Die Finanzbehörden von Monaco bestätigen uns gegenüber in einer Email die Erhöhung der Auflage der 2 Euro Münzen 2009 auf insgesamt 250.000 Stück.
Zitat:
„Further to your e.mail below, I can confirm that the total mintage of the 2 euros coin 2009 will be 250.000 coins.
143.326 coins will be issued in 2009. For the remaining 106.674 coins, the date of issuance has not been determined yet.“
Im Großhandel ist bereits ein langsamer Verfall des Preises zu bemerken. Die Informationen sind bestätigte Informationen aus Monaco und nicht aus dubiosen Quellen.
Am 4. September 2009 unter Monaco abgelegt | 11 Kommentare »
Zum 15. Geburtstag der Wiener Philharmoniker Münzen hat man 2004 mit dem „Big Phil“ eine 1.000 Unzen schwere Goldmünze in Miniauflage ausgegeben. Nachdem man den Rekord der größten Goldmünze der Welt jedoch schnell wieder an Kanada verloren hat, wird zum 20-jährigen Jubiläum der österreichischen Philharmoniker Anlagemünzen etwas kleiner gefeiert.
Laut den Angaben in der neuen Ausgabe der Kundenzeitschrift „Die Münze“ wird zu diesem Anlass im Herbst eine Wiener Philharmoniker Ausgabe aus 20 Unzen reinstem Gold erscheinen. Im Gegensatz zu den „normalen“ Philharmonikern wird die Jubiläumsausgabe nicht unlimitiert, sondern mit einer festen Auflage geprägt. Passend zum diesem Jahrgang sollen dreimal 2.009 Exemplare erscheinen, die jeweils für die drei wichtigen Absatzmärkte Europa, Japan und Nordamerika reserviert sind.
Insgesamt kommt die 20 Unzen Goldmünze somit auf eine Gesamtauflage von 6.027 Stück, die sich bestimmt gut verkaufen lassen. Immerhin lässt die Auflage dieses Mal eine realistische Chance auf den Besitz der Münze zu, wenngleich man dafür freilich alleine wegen des reinen Goldpreises dennoch tief in die Tasche greifen muss. Aber da die Münze Österreich mit dieser Ausgabe wohl auch eher Anleger ansprechen möchte, spielt diese Betrachtung wohl sowieso eine untergeordnete Rolle.
Am 3. September 2009 unter Österreich abgelegt | 5 Kommentare »
Es ist eigentlich verwunderlich, dass unter den unzähligen „Volks“-Angeboten der BILD-Zeitung nicht schon längst einmal eine Münze war. Mit der Volks-Unze von MDM – im Internet kann man max. 5 Ex. für 14,50 Euro unter http://www.mdm.de/shop/shortcut/am_volksunze bestellen – wird diese Lücke nun geschlossen.
Nun ja … fast zumindest. Denn streng genommen ist es ja keine Münze und ehrlicherweise bezeichnet man die Volksunze auch als Silber-Anlageprägung (die erste ist es entgegen der Behauptung dagegen nicht gerade 😉 ).
Wenngleich einige Münzsammler sich durch diese „Volks-Aktion“ sicherlich nicht angesprochen fühlen – mich eingeschlossen -, so lohnt es sich m.E. dennoch eine etwas ausführlichere Beschäftigung mit dem Angebot, welches immerhin bundesweit in der Springer-Presse (allen voran natürlich der BILD) beworben wird. Daher im Folgenden mein Versuch einen sachlichen/neutralen Blick auf die Volksunze zu werfen:
Positiv:
- 1 Unze Feinsilber, also durchaus reale Werte.
- Geprägt von der Münze Berlin.
- Subjektiv mit der „Silber-Quadriga“ ein schönes Motiv ausgewählt.
- Keine weiteren Verpflichtungen, nur reichlich Werbung wird man von MDM bekommen 😉 .
- Bundesweite Kampagne kann evtl. zahlreiche Bürger für die Anlage in Edelmetalle (Silber) und/oder das Münzsammeln begeistern.
Negativ:
- Der Preis von 14,50 Euro ist angesichts des kostenlosen Versandes gerade noch angemessen. Man muss allerdings hinzufügen, dass alle gängigen Silber-Anlagemünzen (Maple Leaf, Silver Eagle, Silber Philharmoniker etc…) zum heutigen Stand günstiger erhältlich sind (um die 13 Euro je Unze).
- Die Limitierung ist mit 500.000 Exemplaren sehr hoch angesetzt, wobei ich ehrlicherweise in Frage stelle, ob diese überhaupt nur annähernd ausgeschöpft wird.
- Ein Sammlerwert ist nahezu ausgeschlossen. Die Volksunze ist eben keine offizielle Münzausgabe und lebt somit ausschließlich von ihrem Silberwert.
Fazit: Wie immer man zu MDM stehen mag, eines muss man ihnen zweifellos lassen: Sie bringen unserem Hobby immer wieder Aufmerksamkeit in den Medien. In dieser Form schafft das kein anderes Unternehmen und daher bin ich in gewisser Weise auch dankbar für solche Aktionen. Wie lautet eure Meinung zur Volksunze?
Am 1. September 2009 unter Münzangebote abgelegt | 35 Kommentare »
Die Beschwerden über eBay auch und gerade unter Münzsammlern häufen sich in den letzten Jahren zunehmend, aber wirkliche Alternativen gibt es zum jetzigenn Stand auch nicht wirklich. Soweit die zunächst einmal ernüchternde Situation. Tamundo möchte dem Marktführer nun Konkurrenz machen und dies könnte für uns durchaus von Interesse werden, da man sich von Anfang an auf die Zielgruppe der Sammler (unterschiedlichster Couleur) festgelegt hat.
Ob diese Spezialisierung hilft kann ich nicht beurteilen, es gibt sicherlich Vor- und Nachteile bei dieser Entscheidung. Auf alle Fälle bemüht man sich bei Tamundo offensichtlich um die Community und das ist ja schonmal ein Pluspunkt gegenüber eBay. Daher war man auch so nett mir ein paar Fragen zu beantworten:
Weiterlesen: Tamundo als eBay-Alternative für Münzsammler!?
Am 27. August 2009 unter Allgemeines abgelegt | 7 Kommentare »
Am 9. Juli 2009 wurde über das Motiv für die wohl bedeutendste deutsche 10 Euro Gedenkmünze aus dem Jahr 2010, mit dem Thema „20 Jahre Deutsche Einheit“, entschieden. Unter den sieben Jury-Mitgliedern waren unter anderem auch Hans Dietrich Genscher und Dr. Theo Waigel. Sonderlich geholfen hat deren Mitwirkung erwartungsgemäß nicht, vielleicht haben sie schlimmeres verhindern können!? Besonders glücklich wäre ich mit keinem der vier vorgestellten Entwürfe geworden. Im Folgenden dennoch die Platzierungen im Detail:
Weiterlesen: Münzwettbewerb 10 Euro Münze „Deutsche Einheit“ 2010
Am 18. August 2009 unter Deutschland abgelegt | 8 Kommentare »
Heute, am 13. August 2009, erscheint die vorletzte 10 Euro Gedenkmünze aus Deutschland aus diesem Jahr. Gewidmet ist die 10 Euro Münze dem Thema „100 Jahre Jugendherbergen“. Hinsichtlich des jetzt umgesetzten Motives hatte ich ja bereits bei der Vorstellung der vier Entwürfe kundgetan, dass mir dieser am wenigsten gefiel. Natürlich gibt es trotzdem den gewohnten Beitrag zur Ausgabe der Münze inkl. Informationen vom Pressedienst Numismatik, die insbesondere nochmal genauer auf den Ausgabeanlass eingehen:
Weiterlesen: 10 Euro Gedenkmünze „Jugendherbergen“ 2009
Am 13. August 2009 unter Deutschland abgelegt | Kommentare deaktiviert für 10 Euro Gedenkmünze „Jugendherbergen“ 2009
Nachdem es zuletzt noch einen längeren Artikel gab, möchte ich mich heute zum Start von Muenzen.eu eigentlich kurz halten. Daher gibt es diesmal auch eher Stichpunkte:
- Wir freuen uns erstmal, dass die Seite nach etlichen Monaten Arbeit heute endlich online gegangen ist.
- Dennoch befinden wir uns erst in einer öffentlichen Beta-Phase, sodass noch längst nicht alles fertig ist.
- Dank unserer fleißigen Beta-Tester (an euch nochmal ein herzliches Dankeschön!) haben wir jedoch schon viel Feedback bekommen, dass wir mit Muenzen.eu auf dem richtigen Weg sind.
- Demnächst werden erstmal die Inhalte weiter ausgebaut und auch beim Design wird sich zu einem späteren Zeitpunkt sicherlich noch einmal etwas tun.
- Ganz auf Werbung verzichten konnten und wollten wir diesmal nicht, aber es wird sich in Grenzen halten!
- Verbesserungsvorschläge sind weiterhin hoch willkommen und können über das Kontaktformular oder im neuen Forum mitgeteilt werden.
Ansonsten bleibt vorerst nur viel Spaß beim Besuch von Muenzen.eu zu wünschen. Wir hoffen die Seite findet den Weg in eure Favoritenliste 😉 !
Am 12. August 2009 unter Münzen abgelegt | 3 Kommentare »
Ihr werdet euch vielleicht gefragt haben, warum es in den letzten Wochen etwas ruhiger im Blog geworden ist. Das lag keineswegs an fehlendem Interesse meinerseits, sondern vielmehr an anderen Baustellen, die es zu bearbeiten galt. All dies soll nicht zu euren Nachteil gewesen sein, denn die Arbeit hat sich meines Erachtens gelohnt!
Muenz-News.de – Neustart wagen
Einige von euch werden sich bestimmt noch an meine Seite Muenz-News.de erinnern, welche nach der Eröffnung dieses Blogs leider etwas vernachlässigt wurde. Ja, ich bekenne mich schuldig 😉 . Kein Wunder, dass mich immer wieder Nachfragen nach Updates und Aktualisierungen erreichten. Es gab und gibt offensichtlich immer noch Interesse an einer solchen Internetseite.
Nachdem sich jedoch auch die Technik im Laufe der Jahre weiterentwickelt hatte und Muenz-News.de tatsächlich noch aus statischen Seiten besteht, kam ein simples Update der Daten leider kaum noch in Frage. Daher fiel der Entschluss einen kompletten Neustart zu wagen. Das heißt konkret: Einsatz eines zeitgemäßen CMS (Content-Management-System) und vor allem der Nutzung einer neuen einprägsamen Domain.
Muenzen.eu – Bewährtes und Neues
Der Name Muenz-News.de passte leider schon länger nicht mehr so recht zum Inhalt des Projekts. Denn die Neuigkeiten gibt es mittlerweile bekanntlich hier im Blog. Daher fiel die Wahl nun auf die Domain „Muenzen.eu„, welche auf hervorragende Weise passt. Mit der Länderendung .eu (für Europa) wird schnell deutlich, dass weiterhin ein Schwerpunkt bei den Euromünzen liegen soll.
Doch dabei wird es nicht bleiben. Denn gleichzeitig soll freilich auch dem bewusst allgemein gehaltenen Begriff „Muenzen“ die richtige Bedeutung zu Teil werden. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei zunächst bei Anlagemünzen, Deutschen Münzen und Euromünzen. Eine Themenerweiterung in der Zukunft wäre durchaus möglich, hat zunächst allerdings keine Priorität. Alle Wünsche lassen sich leider sowieso nicht erfüllen und daher erscheinen mir die eben erwähnten Inhalte erstmal die größte Schnittmenge zu beinhalten.
Thematisch abgerundet wird Muenzen.eu durch zahlreiche Informationen rund um das Thema „Münzen sammeln“: Literatur, Zubehör etc… und natürlich unserem neuen Forum. Weiterlesen: Muenzen.eu – Von Sammlern für Sammler (Betatest)
Am 1. August 2009 unter Münzen abgelegt | 3 Kommentare »
Wie die „Association Numismatique de Monaco“ auf ihrer Internetseite mitteilt, ist vorgesehen, dass die Auflage der 2 Euro Kursmünze 2009 aus Monaco erhöht werden soll. Derzeit findet man im „Journal de Monaco“ noch eine Stückzahl von 143.326 Stück, die geprägt werden sollen. Es gilt mittlerweile aber als sehr wahrscheinlich, dass spätestens Anfang 2010 weitere 106.674 der 2 Euro Münzen 2009 emittiert werden sollen.
Eine offizielle Bestätigung der monegassischen Finanzbehörden steht noch aus, wir werden uns aber darum kümmern. Ich finde es nicht gut, dass im Nachhinein geplante Auflagen verändert werden. Ich halte die Münze daher derzeit für stark überteuert. Wie denkt Ihr darüber?
Am 25. Juli 2009 unter Monaco abgelegt | 6 Kommentare »
Abgesehen von den Gemeinschaftsausgaben, hat Spanien sich bisher noch auffällig zurückgehalten beim Sammelgebiet der 2 Euro Gedenkmünzen. Lediglich eine spanische 2 Euro Gedenkmünze gibt es bisher und diese Ausgabe aus dem Jahr 2005 (anlässlich des 400-jährigen Jubiläums von Don Quichote) liegt nun auch schon ein Weilchen zurück. Diese Ausgabepolitik soll sich ab dem kommenden Jahr allerdings grundlegend ändern.
Von 2010 an plant Spanien nämlich eine 2 Euro Gedenkmünzen-Serie, die den UNESCO-Weltkulturerbestätten des Landes gewidmet ist. Künftig dürfen wir uns also regelmäßig, sprich jährlich, über die spanische Beteiligung am 2 Euro Sammelgebiet freuen. Angesichts dessen, dass die bisherigen Ausgaben nicht durch geringe Auflagen oder ähnliches aufgefallen sind, sollte auch die Beschaffung nicht schwer fallen.
Die erste Münze der Serie wird der Moschee-Kathedrale in der Altstadt von Córdoba gewidmet sein, welche 1984 in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Sogar das Motiv der spanischen 2 Euro Gedenkmünze 2010 steht bereits fest: Es zeigt die Kathredrale von innen mit ihren Säulen und Rundbögen. Nach diesem Entwurf zu urteilen können wir uns berechtite Hoffnungen auf gelungene Münzen machen 🙂 .
Am 15. Juli 2009 unter Spanien abgelegt | 6 Kommentare »