Griechenland BU-Kursmünzensatz 2008

Die griechischen Kursmünzensätze zählen für mich zu den Schönsten im Euro-Raum und spätestens seit dem Satz aus dem Jahr 2004 ist ihnen auch die Aufmerksamkeit der Sammler gewiss. Preissteigerungen, wie 2004 oder auch 2007, sind in diesem Jahr allerdings nicht zu erwarten, denn anders als 2004 und 2007 wird die 2 Euro Kursmünze in diesem […]

2 Euro Gedenkmünze „Paulusjahr“ Vatikan 2008

Am 18. Oktober 2008 steht wieder einmal die Ausgabe der jährlichen 2 Euro Gedenkmünze aus dem Vatikanstaat an. Diesmal erscheint die Münze zum Paulusjahr, welches anlässlich des 2000. Geburtstages von Paulus von Tarsus, abgehalten wird. Und nachdem die Gedenkmünze bereits im Europäischen Amtsblatt vom 5. September 2008 vorgestellt wurde, möchte auch ich ihr nun einen […]

Fehlprägung von 2 Euro Gedenkmünze 2006 aus Berlin

Von der diesjährigen deutschen 2 Euro Gedenkmünze „Hamburger Michel“ sind bekanntlich Fehlprägungen aus der Stuttgarter Prägestätte (F) aufgetaucht. Dort hatte man einem kleinen Teil der Auflage versehentlich noch mit der alten Wertseite der 2 Euro Münzen geprägt. Bisher – zumindest für mich – unbekannt geblieben, gibt es auch eine ähnliche Fehlprägung aus dem Jahr 2006. […]

Frankreich La Semeuse Silber und Gold 2008 – 2010

Wie schon in dem Artikel „Erstmals französische Euro-Gedenkmünzen zum Nennwert“ erwähnt, wird die Monnaie de Paris in diesem Jahr drei Gedenkmünzen zum Nominalwert ausgeben. Diese Serie „La Semeuse“ (dt. Die Säerin, französisches Nationalsymbol) wird in den kommenden beiden Jahren um weitere Ausgaben erweitert, so dass im Jahre 2010 die komplette Kollektion 8 unterschiedliche Nominale (5 […]

Tageszeitung macht auf Münzhandel und wie…

Habe ja durchaus Verständnis für die Situation der hiesigen Regionalzeitungen, die sich angesichts wegbrechender Abonnentenzahlen nach neuen Einnahmemöglichkeiten umschauen müssen. Was dabei allerdings rauskommt, lässt manchmal doch schon verwundern. Nun bin ich von der regionalen Presse schon seit längerem gewohnt, dass man in den hauseigenen Shops („Pressehäusern“) ab und zu mal eine Medaille zu diversen […]

Irische Gedenkmünzen zum Internationalen Polarjahr

Anlässlich des Internationalen Polarjahres 2007/2008 – als Münzthema im Allgemeinen offensichtlich sehr beliebt – wird Irland im September 2008 zwei Gedenkmünzen ausgeben. Im Speziellen werden mit den beiden Münzen die Polarforscher Ernest Shackleton und Tom Crean gewürdigt. Die zwei, in Irland geborenen, Forscher sind dementsprechend auch im Vordergrund der Wertseite abgebildet. Die Szene zeigt die […]

Motiv der 10 Euro Gedenkmünze „Leichtathletik-WM“ 2009

Die Ankündigung der deutschen 10 Euro Gedenkmünze „IAAF Leichtathletik WM Berlin 2009“, welche im kommenden Jahr ausgegeben wird, kam zunächst etwas überraschend, denn eigentlich stand die Münze zuvor nicht im Ausgabeprogramm. Sogar uns Sammler hat man darüber abstimmen lassen, nach welchem (Münz-) Vorbild man die 10 Euro Gedenkmünze gestalten sollte. Hätte man sich eigentlich auch […]

Motiv der ersten Euro-Gedenkmünze aus Malta

Im ersten Eurojahr wird es aus Malta keine 2 Euro Gedenkmünzen, allen vorhergehenden Spekulationen zum Trotz. Ganz auf Gedenkmünzen verzichten möchte man in diesem Jahr aber auch nicht und so wird es immerhin eine 10 Euro Silbermünze und eine 50 Euro Goldmünze geben. Gewidmet sind beide Münzen dem Amtssitz des Premierministers von Malta, dem „Auberge […]

Was zahlt ihr für deutsche 100 Euro Goldmünze?

Viel Neues gibt es derzeit nicht zu berichten, daher möchte ich mich einmal einem Thema widmen, welches mich schon länger beschäftigt. Der Goldpreis erreicht nun seit einigen Jahren immer neue Höchststände und die deutschen 100 Euro Goldmünzen bestehen bekanntermaßen aus einer halben Unze reinen Gold und dementsprechend richtet sich auch der Ausgabepreis entscheidend nach dem […]

Auflagenkürzung von 2 Euro Menschenrechte aus Portugal

Laut Amtsblatt der Europäischen Union sollten 1.035.000 Exemplare der 2 Euro Gedenkmünze „60. Jahrestag der Verkündung der Menschenrechte“ aus Portugal ausgegeben werden. Nichts ungewöhnliches, eine Münze wie so viele andere auch. Angesichts dieser Auflagenzahl hätte sich die portugiesische 2 Euro Gedenkmünze aller Voraussicht nach in eine Reihe mit vielen Ausgaben gesellt, die knapp über den […]

 « 1 2 3 ... 14 15 16 ... 50 »