Auch wenn ich zum großen Teil schon über die deutschen Gedenkmünzen aus dem kommenden Jahr geschrieben habe, möchte ich an dieser Stelle dennoch eine Gesamtübersicht der deutschen Gedenkmünzen 2007 geben.
Zunächst zu den 10 Euro Gedenkmünzen, von denen Deutschland im kommenden Jahr 5 Stück ausgibt:
10 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Bundesland Saarland“

- Ausgabetermin: 18. Januar 2007
- Prägestätte: Karlsruhe (G)
- Randschrift: Deutschland * FRANKREICH * EUROPA
- Künstlerin: Erika Binz-Blanke, Baden-Baden
10 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“

- Ausgabetermin: 1. März 2007
- Prägestätte: Stuttgart (F)
- Randschrift: EUROPÄISCHE UNION – IN VIELFALT GEEINT
- Künstler: Carsten Mahn, Berlin
10 Euro Gedenkmünze „175. Geburtstag Wilhelm Busch“

- Ausgabetermin: 14. Juni 2007
- Prägestätte: München (D)
- Randschrift: WER RUDERT, SIEHT DEN GRUND NICHT
- Künstler: Othmar Kukula, Neuhausen
10 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Deutsche Bundesbank“

- Ausgabetermin: 9. August 2007
- Prägestätte: Hamburg (J)
- Randschrift: PREISSTABILITÄT GEWÄHRLEISTEN
- Künstler: Susanne Kraißer, Bremen
10 Euro Gedenkmünze „800. Geburtstag Elisabeth von Thüringen“

- Ausgabetermin: 8. November 2007
- Prägestätte: Berlin (A)
- Randschrift: WIR SOLLEN DIE MENSCHEN FROH MACHEN
- Künstlerin: Barbara G. Ruppel, Krailing
Die weiteren Eigenschaften der 10 Euro Gedenkmünzen werden sich nicht ändern und lauten auch im Jahr 2007, wie folgt:
- Nominal: 10 Euro
- Durchmesser: 32,5 mm
- Gewicht: 18 g
- Metall: Sterlingsilber (925er Silber)
Die Auflage der einzelnen 10 Euro Münzen steht m.w. noch nicht definitiv fest, dürfte sich aber wieder im Bereich von ~ 1,9 Mio. Stück (1,6 Mio. in Normalprägung und 0,3 Mio. in Spiegelglanzausführung).
2 Euro Gedenkmünzen Deutschland 2007
Erstmals wird Deutschland in einem Jahr gleich zwei 2 Euro Gedenkmünzen ausgeben:
2 Euro Gedenkmünze „Schweriner Schloss“ (Mecklenburg-Vorpommern)
Diese Münze ist die 2. Ausgabe der 16-teiligen Bundesländer-Serie und widmet sich dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

- Nominal: 2 Euro
- Material: Bimetall
- Ausgabetermin: 2. Februar 2007
- Prägestätten: A, D, F, G, J (genaue Auflagenteilung zw. den Prägestätten siehe hier)
- Randschrift: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
- Künstler: Heinz Hoyer, Berlin
- Auflage: 30 Mio. Münzen
2 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“
Diese 2 Euro Münze ist eine europäische Gemeinschaftsausgabe, die im Jahr 2007 von allen 13 Euroländern (inklusive Slowenien) ausgegeben wird.

- Nominal: 2 Euro
- Material: Bimetall
- Ausgabetermin: 25. März 2007
- Prägestätten: A, D, F, G, J (genaue Auflagenteilung zw. den Prägestätten siehe hier)
- Randschrift: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
- Künstler: Zusammenarbeit zwischen der italienischen, österreichischen und spanischen Prägestätte
- Auflage: 30 Mio. Münzen
Beide 2 Euro Gedenkmünzen werden auch in den deutschen Kursmünzensätzen des Jahres 2007 enthalten sein.
Das Highlight ist natürlich auch 2007 die deutsche
Goldmünze:
100 Euro Goldmünze „UNESCO Weltkulturerbe – Hansestadt Lübeck“
Die Goldmünze ist die vierte Ausgabe der Serie deutscher 100 Euro Goldmünzen, die sich UNESCO Weltkulturerbestädten widmet.
- Nominal: 100 Euro
- Material: 999er Gold
- Gewicht: 15,5 g (1/2 Unze)
- Durchmesser: 28 mm
- Prägestätten: A, D, F, G, J
- Ausgabetermin: Oktober 2007
- Münzrand: geriffelt
- Auflage: 350.000 Münzen
- Künstler: Bodo Broschat, Berlin
Sorry für diesen etwas langen Post, aber ich denke (hoffe) er bietet einen recht guten Überblick über das deutsche Gedenkmünzen-Programm des Jahres 2007. Die fehlenden Daten werde ich noch ergänzen, sobald sie bekannt gegeben werden.
Am 4. Dezember 2006 unter Deutschland abgelegt | 10 Kommentare »