Achtung: Eine aktualisierte Zusammenfassung zu der 2 Euro Münze Römische Verträge 2007 finden Sie auf muenz-news.de!
In den vergangenen Wochen und Monaten hab ich bereits öfters über die europäische 2 Euro Gemeinschaftsausgabe „50 Jahre Römische Verträge“ berichtet. An dieser Stelle möchte ich die vielen News aus den unterschiedlichen Ländern zusammenfassen:
Belgien
Belgien wird die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe in, aus den Vorjahren bekannten, BU-Blistern und in einem PP-Etui anbieten. Über eine Auflagenzahl der Normalausgabe sind bisher noch keine Infos bekannt.
Deutschland
Deutschland wird die Münze in einer Gesamtauflage von 30 Millionen Ex. prägen, die sich wie folgt auf die fünf deutschen Prägestätten aufteilt:
- Berlin (A): 1.000.000
- München (D): 14.500.000
- Stuttgart (F): 8.000.000
- Karlsruhe (G): 5.000.000
- Hamburg (J): 1.500.000
Desweiteren werden die Münzen, anstelle der normalen Umlaufmünzen, in den deutschen Kursmünzensätzen des Jahres 2007 enthalten sein. Eine Ausgabe in extra Sets (Stempelglanz und Spiegelglanz), wie bei den 2 Euro Gedenkmünzen der Bundesländer-Serie, ist im Augenblick nicht geplant.
Finnland
Zu der finnischen Münze ist mir bisher noch nichts bekannt.
Frankreich
Für Frankreich wird die Gemeinschaftsausgabe die erste 2 Euro Gedenkmünze sein. Die Münze soll ausschließlich in einem BU-Kursmünzensatz, der 100.000-mal ausgegeben wird, enthalten sein.
Griechenland
Zu der griechischen 2 Euro Münze liegen noch keine Angaben vor.
Irland
Vorraussichtlich gibt Irland 4,8 Millionen Exemplare der 2 Euro Gedenkmünze zu den Römischen Verträgen in Normalprägung heraus. Desweiteren soll es eine Coincard mit der 2 Euro Münze geben, die 10.000-20.000-mal ausgegeben werden soll. Außerdem wird die Münze in den irischen Kursmünzensätzen (Stempelglanz und Polierte Platte) zusätzlich zu der normalen 2 Euro Münze enthalten sein.
Italien
Italien wird 5 Millionen Münzen der Gemeinschaftsausgabe ausgeben.
Luxemburg
Luxemburg gibt die 2 Euro Münze zu den Römischen Verträgen in einer Auflage von 2 Millionen Stück aus. Außerdem wird es – wie aus den Vorjahren bekannt – eine Coincard mit der Münze geben. Geprägt wird die luxemburgische Ausgabe diesmal in Frankreich.
Niederlande
Die Niederlande haben extra wegen der europäischen Gemeinschaftsausgabe ihr Gesetz angepasst, sodass auf dieser Münze nicht das Motiv der niederländischen Königin erscheinen muss. Über die Auflage ist zur Zeit noch nichts bekannt.
Österreich
Die Auflage der österreichischen Ausgabe in Normalprägung ist zur Zeit noch nicht bekannt. Fest steht hingegen, dass die Münze in den Kursmünzensätzen enthalten ist: Handgehoben: 75.000 Sätze / Polierte Platte: 25.000 Sätze.
Portugal
Portugal gibt 1 Millionen Münzen in Normalprägung aus, 15.000 in BU-Foldern und 5.000 in einer PP-Box.
Slowenien
Von der slowenischen Ausgabe wird es 400.000 Münzen geben.
Spanien
Spanien gibt von der 2 Euro Münze „50 Jahre Römische Verträge“ 8 Millionen Münzen aus, nach Bedarf auch 20 Prozent mehr. Ob zusätzlich noch ein Blister o.ä. ausgegeben wird ist bis dato noch nicht bekannt.
Allgemeines
Alle Länder werden die 2 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“ vermutlich mit der neuen Wertseite prägen lassen. Ausgegeben wird die Münze vermutlich ebenfalls gleichzeitig und zwar am 25. März 2007, exakt 50 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge durch die Niederlande, Luxemburg, Italien, Frankreich, Deutschland und Belgien.
Am 7. Januar 2007 unter Euromünzen abgelegt | 10 Kommentare »