In der aktuellen MonnaieInfo (42) aus Belgien werden zwei neue Goldmünzen vorgestellt. Beide Münzen werden anlässlich des 175-jährigen der königlichen Dynastie von Belgien ausgegeben.
Die Gedenkmünze zu 100 Euro zeigt das „Monument Leopold I.“ in Leacken, welches einer Kirche sehr ähnlich sieht. Gestaltet hat diese Münze Luc Luycx. Die weiteren Details zur Münze:
- Nennwert: 100 Euro
- Qualität: belle épreuve
- Durchmesser: 29 mm
- Gewicht: 15,55 g
- Material: 999er Gold
- Auflage: max. 5000 Münzen
- Ausgabepreis: 330 Euro
Und so wird die 10 Euro Goldmünze aussehen:

Eine weitere Goldmünze mit dem ungewöhnlichen Nominal 12 1/2 Euro widmet sich, wie schon geschrieben, demselben Thema und weist folgende Eigenschaften auf:
- Nennwert: 12 1/2 Euro
- Qualität: belle épreuve
- Durchmesser: 14 mm
- Gewicht: 1,25 g
- Material: 999er Gold
- Auflage: max. 15000 Münzen
- Ausgabepreis: 59 Euro

Am 23. November 2006 unter Belgien abgelegt | Kommentare deaktiviert für Goldmünzen aus Belgien 2006
Auch dieses Jahr wird Luxemburg wieder einen Kursmünzensatz in der Qualität Polierte Platte ausgeben. Neben den acht Umlaufmünzen wird, wie in den letzten 2 Jahren, die 2 Euro Gedenkmünze enthalten sein. Somit liegt der Nominalwert des Satzes bei insgesamt 5,88 Euro.
Geändert hat sich im Vergleich zu den vorigen Jahren allerdings Preis und Auflage des Kursmünzensatzes. Beides ist gestiegen und zwar auf 84 Euro je Satz (war bisher eigentlich von 85 Euro ausgegangen, weiß da jemand was genaueres?), den es insgesamt 2.000-mal geben wird (Vorjahre: 75 Euro ; 1.500 Ex.). Da es auch diesen Kursmünzensatz nur direkt bei der BCL in Luxemburg zu kaufen gibt, schätze ich, dass die „Abholer“ dieses Jahr nicht so große Freude mit den Gewinn der Sätze haben werden. Also wenn man nicht in direkter Nähe von Luxemburg wohnt, wird es wahrscheinlich nicht lohnen den Satz dort zu kaufen. Vor allem da auch der Satz von 2005 zur Zeit bei Ebay deutlich unter 200 Euro zu haben ist und durch die Preis-und Auflagenerhöhung wird der Gewinn sicher nicht größer 😉 .
Zudem ist die Abgabe der Kursmünzensätze auf 1 Exemplar pro Person begrenzt. Genauso, dass keine Reservierung möglich ist, wie die BCL mitteilt. Um das wichtigste nicht zu vergessen: Ausgabetag der Sätze ist am 21. Dezember 2006. Geöffnet hat die BCL ab 8:30 Uhr.
Am 22. November 2006 unter Luxemburg abgelegt | Kommentare deaktiviert für Luxemburg Kursmünzensatz 2006 in Polierter Platte
Luxemburg gibt am 27. November 2006 zum 150-jährigen Bestehen des Staatsrates eine 20 Euro Gedenkmünze aus. Diese aus Silber und Titan bestehende Münze wiegt insgesamt 13,5 g (Silber: 9,9 g / Titan: 3,6 g) und hat einen Durchmesser von 34 mm. Auf der Bildseite sind die drei Portraits von Großherzog Jean und Henri sowie von Erbgroßherzog Guillaume abgebildet. Die Wertseite zeigt symbolisch abgebildet den Staatsrat. Kosten wird die Münze, welche wieder nur direkt an den Schaltern der BCL in Luxemburg verkauft wird, 60 Euro. Die Auflage der Münze ist auf 4.000 Exemplare limitiert.

Am 20. November 2006 unter Luxemburg abgelegt | 1 Kommentar »
Sammler von Anlagemünzen haben es zur Zeit wirklich gut. Nachdem es schon den Krügerrand, den Maria-Therisia-Taler und den Maple Leaf in Zeitungsanzeigen zu dem aktuellen Gold- bzw. Silberpreis gegeben hat, wird nun nochmal der Maple Leaf zum Goldpreis vom 24.10.2006 im Internetshop von MDM angeboten. Das entspricht bei der 1/20 Unze 999/1000 Gold beim Maple Leaf einem Preis von 23,19 Euro. Die Bestellmenge ist zwar auf ein Exemplar begrenzt, allerdings kommen auch keine zusätzlichen Versandkosten zu dem Preis dazu. Hier geht es zum Angebot.
Am 19. November 2006 unter Kanada, Münzangebote abgelegt | 6 Kommentare »
Auf der Internetseite von MDM gibt es zur Zeit wieder einige günstige Angebote, die ich hier kurz vorstellen möchte:
- Jahressatz 2006 der USA, bestehend aus den 5 State Quarters dieses Jahres und den aktuellen Silver Eagle, für 10 Euro + 2,50 Euro für Porto und Versicherung => Zum Angebot.
- 10 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007 „50 Jahre Saarland“ für 10 Euro (inkl. Versand) => Zum Angebot.
- Kompletter Satz der deutschen 2 Euro Gedenkmünze 2007 „Schweriner Schloss“ (Mecklenburg-Vorpommern), d.h. 5 Münzen (je eine Münze aus allen 5 deutschen Prägestätten) zum Nominalpreis von 10 Euro + 1,50 Euro Porto => Zum Angebot.
Vielleicht ist ja für den ein oder anderen von euch wieder was interessantes dabei 🙂 .
Am 18. November 2006 unter Deutschland, Münzangebote, USA abgelegt | 2 Kommentare »
Die ersten Gedenkmünzen des Jahres 2007 kommen – wen wundert es – aus Frankreich. Anlässlich des Jahr des Schweines 2007 gab die Monnaie de Paris schon jetzt eine 1/4 und 10 Euro Münze mit dem Prägejahr 2007 aus.
Die 1/4 Euro Gedenkmünze, die 10.000-mal prägt wird, sieht so aus:

Die Münze besteht aus 900er Silber und wiegt – bei einem Durchmesser von 37 mm, 22,2 g. Geprägt wird sie in der Qualität „Brillant universel“.
Aus 920/1000 Gold besteht die 10 Euro Münze, welche in einer Auflage von 500 Stück erscheint. Die Prägequalität, der 8,45 g schweren (Durchmesser: 22 mm) Münzen, ist Polierte Platte:

Am 17. November 2006 unter Frankreich abgelegt | Kommentare deaktiviert für Erste Gedenkmünze des Jahres 2007 kommt aus Frankreich
Anlässlich der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft gibt Portugal 2007 eine 2 Euro Gedenkmünze aus. Zusammen mit der europäischen 2 Euro Gemeinschaftsausgabe zum 50-jährigen Jubiläum der Römischen Verträge wird es im nächsten Jahr also zwei 2 Euro Gedenkmünzen aus Portugal geben – und das nachdem Portugal von 2004 bis zu diesem Jahr nicht die Chance genutzt hatte, eine 2 Euro Gedenkmünze zu prägen. Beschlossen ist die Ausgabe der zwei Münzen auf alle Fälle schon, siehe hier (für alle die portugiesisch können 😉 ).
Bin gespannt, ob neben Deutschland und jetzt auch Portugal noch weitere Länder im nächsten Jahr eine zweite 2 Euro Gedenkmünze ausgeben. Was meint ihr?
Am 16. November 2006 unter Portugal abgelegt | 4 Kommentare »
Auch wenn die Ausgabe der neusten Gedenkmünzen-Ausgabe aus Österreich schon knapp eine Woche zurückliegt, möchte ich an dieser Stelle doch noch die Pressemitteillung der Münze Österreich veröffentlichen. Ein paar Infos zu der Münze hatte ich ja bereits im September veröffentlicht. Weiterlesen: 100 Euro Goldmünze Wienflussportal 2006
Am 14. November 2006 unter Österreich abgelegt | Kommentare deaktiviert für 100 Euro Goldmünze Wienflussportal 2006
Im Numismatikforum wurde bereits vor einigen Tagen davon berichtet, dass eine irische 2 Cent Münze mit der Jahreszahl 2007 schon jetzt im Umlauf gefunden wurde. Auch wenn das jetzt ein bisschen kurios klingt, so kommt es dennoch nicht wirklich selten vor. Auch deutsche Euro Münzen wurden bereits mehrmals einige Monate vor dem Ausgabejahr im Umlauf gefunden. Aber in den Prägestätten arbeiten auch nur Menschen und Fehler passieren nunmal 🙂 .
Am 12. November 2006 unter Irland abgelegt | Kommentare deaktiviert für Kuriosität: Schon jetzt 2007-Münzen im Umlauf
Wer schon länger auf der Suche nach einer dekorativen Aufbewahrungsmöglichkeit für seine 2 Euro Münzen war, dem werden die Münzaufsteller aus Acrylglas wohl gut gefallen. Klar, dass man nicht seine ganze 2 Euro Sammlung so unterbringt, aber für besondere Münzen, muss es manchmal auch besonderes Zubehör sein. 😉 Bestellen kann man die Acrylglasaufsteller zum Beispiel direkt beim Hersteller PuS Donaubauer (ab Ende November 2006!), aber auch andere Händler werden die Aufsteller in Zukunft verkaufen.
Noch ein paar zusätzliche Daten: Die 2 Euro Münzen werden mit einer Lindner-Kapsel (ist im Lieferumfang enthalten) in dem Acrylglasaufsteller fixiert. Dieser hat eine Größe von ca. 50 mm Breite & 53 mm Höhe, dabei ist er etwa 3 mm dick.
Zum Schluss noch ein paar schöne Bilder, die euch ein gutes Bild der Aufsteller geben:

Weiterlesen: Acrylglasaufsteller für 2 Euro Münzen
Am 10. November 2006 unter Münzzubehör abgelegt | 1 Kommentar »