10 Euro Münze zur Leichtathletik-WM 2009 in Berlin

Am 9. April erscheint die erste deutsche 10 Euro Gedenkmünze im Jahr 2009. Nachdem schon viele Sammler darüber gerätselt haben, wie diesmal die Angabe der Prägestätte diesmal versteckt sein wird, scheint das Geheimnis diesmal schon vor Ausgabe der Münze gelüftet. Laut dem – in aller Regel bestens informierten – „Euro Münzkatalog“ von Herrn Schön, werden […]

3 auf einen Streich: 2 Euro Gedenkmünzen 2009

Gelegentlich ist es auch ganz nützlich, wenn ich die neuen Münzentwürfe nicht sofort nach Bekanntwerden veröffentliche. Denn so gibt es heute gleich drei Entwürfe von 2 Euro Gedenkmünzen, die in diesem Jahr erscheinen werden und die zumindest in diesem Blog bisher noch nicht zu sehen waren. Daher diesmal auch der „Schnelldurchlauf“, angefangen mit Belgien:

Vatikan nimmt neue Kunden von der Worldmoneyfair auf

Vor einigen Wochen konnte man auf der Worldmoneyfair in Berlin an einem Gewinnspiel des Vatikan teilnehmen, bei dem es Euromünzen zu gewinnen gab. Man musste lediglich einen Teilnahmeschein ausfüllen und beim Stand der UFN in die Lostrommel werfen. Große Überraschung dann vor einigen Tagen! Im Briefkasten war nachfolgendes Schreiben der UFN, sowie ein Bestellformular für […]

2 Euro WWU 2009 Numisbrief der Rahapaja aus Finnland

Die letzten Tage habe ich in den Statistiken gesehen, dass vergleichsweise viele der Besucher nach dem Numisbrief der 2 Euro Gedenkmünze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ von der finnischen Rahapaja gesucht haben. Da sie bisher auf dem Blog allerdings noch nicht fündig geworden sind, möchte ich diese Gelegenheit nutzen den Numisbrief an dieser Stelle etwas […]

Slowakische 10 Euro Münze zu Ehren von Aurel Stodola

Im April wird die erste Euro-Gedenkmünze der Slowakei (die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe „10 Jahre Euro“ ausgenommen) ausgegeben werden. Die 10 Euro Silbermünze wird sich dem 150. Geburtstag Aurel Stodola widmen. Der slowakische Ingenieur Stodola (1859-1942) ist vor allem für seine Arbeit bei der Entwicklung von Turbinen bekannt geworden. Dementsprechend sieht man auf der Bildseite der […]

2 Euro Slowenien 2007 Römische Verträge im Acrylblock

Hier ein Nachtrag zum Münzausgabeprogramm 2007 Slowenien: Vielleicht haben einige von Euch schon gehört, dass Slowenien auch eine Sonderausgabe der 2 Euro Münze Römischen Verträge im Acrylblock ausgegeben hat. Wir haben bei der slowenischen Nationalbank nachgefragt, um abzuklären, ob es sich um ein offizielles Produkt oder eine private Ausgabe handelt. Folgende Antworten haben wir auf […]

San Marino Kursmünzensatz „Jahr der Astronomie“ 2009

Nachdem San Marino im letzten Jahr erstmals einen PP-Kursmünzensatz ausgegeben hat, soll diese Ausgabe nun offensichtlich fortgesetzt werden, denn auch im diesjährigen Ausgabeprogramm des Kleinstaates ist ein solcher Kursmünzensatz enthalten. Nun führte diese Veränderung im vergangenen Jahre dazu, dass der obligatorische Stempelglanz-Kursmünzensatz ausnahmsweise erst im Herbst erschienen ist. Diese Ausgabenreihenfolge wurde diesmal wieder umgekehrt und […]

Seltsame Verfärbung bei finnischer 2 Euro Kursmünze 2008

Ich habe eine finnische 2 Euro Kursmünze von 2008 bekommen. Bei dieser Münze ist der äußere Ring rötlich verfärbt, der Kern aber nicht. Wie kann sowas passieren? Eine Fälschung? Aber dafür ist die Münze recht sauber geprägt. Das Gewicht beträgt 8,44g – passt also auch. Falsches Mateiral? Hat von Euch auch schon mal jemand sowas […]

Weg für Euro-Einführung in Andorra frei?

Gestern einen interessanten Kommentar gelesen, den ich an dieser Stelle gerne noch einmal aufgreifen möchte. Und zwar hat „akku“ folgendes geschrieben: Da sich Andorra aufgrund politischen Drucks jetzt bereit erklärt hat sein Bankgeheimnis zu lockern, kann man wohl davon ausgehen, dass es in den nächsten 2-3 Jahren auch Euromünzen aus Andorra geben wird. In Andorra […]

Fragen über Artikel-Formular

Eigentlich habe ich das Artikel-Formular für einen anderen Zweck eingerichtet, aber mittlerweile sind die meisten eingeschickten Beiträge doch eher Fragen und das ist für mich offengestanden nicht gerade optimal. Denn Fragen lassen sich für mich immer noch am schnellsten direkt über E-Mail beantworten, sodass der andere Weg für mich nur zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet. Wobei ich […]

 « 1 2 3 ... 10 11 12 ... 60 »