20 Unzen Goldmünze ehrt 20 Jahre Wiener Philharmoniker

Zum 15. Geburtstag der Wiener Philharmoniker Münzen hat man 2004 mit dem „Big Phil“ eine 1.000 Unzen schwere Goldmünze in Miniauflage ausgegeben. Nachdem man den Rekord der größten Goldmünze der Welt jedoch schnell wieder an Kanada verloren hat, wird zum 20-jährigen Jubiläum der österreichischen Philharmoniker Anlagemünzen etwas kleiner gefeiert. Laut den Angaben in der neuen […]

Münzwettbewerb 10 Euro Münze „Deutsche Einheit“ 2010

Am 9. Juli 2009 wurde über das Motiv für die wohl bedeutendste deutsche 10 Euro Gedenkmünze aus dem Jahr 2010, mit dem Thema „20 Jahre Deutsche Einheit“, entschieden. Unter den sieben Jury-Mitgliedern waren unter anderem auch Hans Dietrich Genscher und Dr. Theo Waigel. Sonderlich geholfen hat deren Mitwirkung erwartungsgemäß nicht, vielleicht haben sie schlimmeres verhindern […]

10 Euro Gedenkmünze „Jugendherbergen“ 2009

Heute, am 13. August 2009, erscheint die vorletzte 10 Euro Gedenkmünze aus Deutschland aus diesem Jahr. Gewidmet ist die 10 Euro Münze dem Thema „100 Jahre Jugendherbergen“. Hinsichtlich des jetzt umgesetzten Motives hatte ich ja bereits bei der Vorstellung der vier Entwürfe kundgetan, dass mir dieser am wenigsten gefiel. Natürlich gibt es trotzdem den gewohnten […]

Monaco plant Erhöhung der Auflage der 2 Euro Kursmünze 2009

Wie die „Association Numismatique de Monaco“ auf ihrer Internetseite mitteilt, ist vorgesehen, dass die Auflage der 2 Euro Kursmünze 2009 aus Monaco erhöht werden soll.  Derzeit findet man im „Journal de Monaco“ noch eine Stückzahl von 143.326 Stück, die geprägt werden sollen. Es gilt mittlerweile aber als sehr wahrscheinlich, dass spätestens Anfang 2010 weitere 106.674 […]

Spanien startet 2010 eine 2 Euro Gedenkmünzen-Serie

Abgesehen von den Gemeinschaftsausgaben, hat Spanien sich bisher noch auffällig zurückgehalten beim Sammelgebiet der 2 Euro Gedenkmünzen. Lediglich eine spanische 2 Euro Gedenkmünze gibt es bisher und diese Ausgabe aus dem Jahr 2005 (anlässlich des 400-jährigen Jubiläums von Don Quichote) liegt nun auch schon ein Weilchen zurück. Diese Ausgabepolitik soll sich ab dem kommenden Jahr […]

Monaco Planungen für das Jahr 2009

Vor einigen Tagen wurde im Journal de Monaco veröffentlicht, dass in 2009 auch wieder 2 Euro Münzen für den Umlauf vorgesehen sind. Wie uns heute die monegassischen Finanzbehörden auf Anfrage bestätigen, ist die Ausgabe von 143.326 neuen 2 Euro Münzen vorgesehen. Ebenfalls konnte uns das Finanzministerium bestätigen, dass die Ausgabe von kompletten Kursmünzenserien vorgesehen ist, […]

Slowakische 20 Euro Münze „Nationalpark Velka Fatra“

Frank Meyer stellt euch die erste 20 Euro Gedenkmünze der Slowakei vor: Am 16.06. wurde in der Slowakei die erste 20 Euro Silbermünze ausgegeben. Diese Münze bildet den Auftakt zu einer Serie „Natur- und Landschaftsschutz“. Dieses Jahr wird der Nationalpark Velká Fatra geehrt. Velká Fatra (die große Fatra) in der Mittelslowakei ist ein bewaldetes Gebirge in […]

Slowenische Gedenkmünzen zum Thema Motorflug

Die Ausgabe liegt nun zwar schon über einen Monat zurück, aber vielleicht interessiert die slowenische Münzausgabe doch noch jemanden. Offiziell erschienen sind die drei Gedenkmünzen zum Thema „100 Jahre Motorflug in Slowenien“ nämlich schon am 1. Juni 2009. Dabei war auch die zweite 3 Euro Gedenkmünze aus Slowenien; die erste Münzausgabe mit diesem Nominal hatte […]

10 Euro Münze „600 Jahre Universität Leipzig“ 2009

In einer Woche, am 9. Juli 2009, erscheint die deutsche 10 Euro Gedenkmünze zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig. Bevor ich den Termin – wie bei der letzten Ausgabe – wieder verpasse, gibt es den entsprechenden Artikel vom „Pressedienst Numismatik“ diesmal ein bisschen früher als gewöhnlich. Hintergrundinformationen vor allem zum Ausgabeanlass „600 jahre Universität Leipzig“ […]

Wiener Philharmoniker als Schwarzgeld missbraucht?

Spiegel Online macht heute mit einem „Schwarzgeld-Trick“ auf. Nach diesem werden die Silber Philharmoniker Münzen, welche seit letztem Jahr von der Münze Österreich ausgegeben werden, von Deutschen gerne als Schwarzgeld missbraucht. Möglich wird es durch den großen Unterschied zwischen dem Nominalwert von 1,50 Euro und dem tatsächlichen Wert, der sich aus dem aktuellen Silberpreis ergibt. […]

 « 1 2 3 ... 6 7 8 ... 50 »