Nachdem Deutschland im ersten Euro-Jahr noch eben dieses Ereignis mit zwei Goldmünzen gewürdigt hat, begann bereits im Folgejahr 2003 die 100 Euro Goldmünzen-Serie zum Thema „UNESCO Weltkulturerbestätten in Deutschland“. Zunächst auf sechs Ausgaben ausgelegt, erschienen bis jetzt die folgenden Münzen: Quedlinburg (2003), Bamberg (2004), Klassisches Weimar (2006), Hansestadt Lübeck (2007) und Altstadt Goslar, welche noch […]
Filed under: Deutschland on März 14th, 2008 | 1 Comment »
Die erste Silber-Anlagemünze aus dem Euro-Raum entwickelt sich immer mehr zu einem überragenden Erfolg. Seit dem 1. Februar 2008 ist der Silber Philharmoniker nun offiziell im Handel zu erwerben und bereits jetzt wurde die Stückzahl von 1 Million Münzen erreicht. Mit diesem Interesse an der Bullionmünze hat selbst die Münze Österreich, die ausgebende Prägestätte, nicht […]
Filed under: Österreich on März 12th, 2008 | 5 Comments »
Eigentlich gehören die belgischen BU-Kursmünzensätze zu den weniger auffälligen Münzausgaben im Euro-Raum. Doch der diesjährige Satz zieht wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit auf sich. Geschuldet ist dies insbesondere der Tatsache, dass die Planungen der Belgier bisher vorsehen, dass nicht alle Nominale für den Umlauf geprägt werden sollen und somit nur in den verschiedenen Kursmünzensätzen enthalten sind. […]
Filed under: Belgien on März 8th, 2008 | 6 Comments »
Nachdem in den letzten Tagen auch hierzulande das aktuelle Bulletin (Nummer 60) aus San Marino eingetroffen ist, gibt es wieder einmal Neuigkeiten zum ersten PP-Kursmünzensatz des Kleinstaates zu vermelden. Und dazu gehört leider auch die Korrektur einer Meldung, die ich selber vor etwa 2 Wochen noch verkündet habe, was natürlich sehr ärgerlich ist. Entgegen dem […]
Filed under: San Marino on März 2nd, 2008 | 10 Comments »
Das diesjährige Ausgabeprogramm des Vatikans steht zwar nun schon seit einiger Zeit fest und auch die zugehörigen Entwürfe sind spätestens seit der World Money Fair Anfang Februar öffentlich, aber zur Vollständigkeit halber finde ich es dennoch angebracht an dieser Stelle nochmals einen Überblick über die vatikanischen Münzausgaben im Jahr 2008 zu geben. Überraschungen gibt es […]
Filed under: Vatikan on März 1st, 2008 | 15 Comments »
Gewonnen hat: Ich bin ganz ehrlich schon ein wenig fassungslos über diese Entscheidung, insbesondere in dieser Deutlichkeit. Demnach haben sich von den 141.675 Bürgern, die ihre Stimme abgegeben haben, ganze 41.48 Prozent für diesen Entwurf (Nr. 2) ausgesprochen! Dahinter folgte mit Entwurf Nr. 5 mein persönlicher Favorit, der allerdings nur 32.67 Prozente der abgegeben Stimmen […]
Filed under: Euromünzen on Februar 25th, 2008 | 35 Comments »
Ok, ich gebe es offen zu: Mir ist MDM sympathisch, nicht zuletzt und natürlich insbesondere wegen der Schnäppchen-Angebote. So gab es in der aktuellen BamS beispielsweise wieder einen Coupon (Scan) für eine 1 Unze Silbermünze nach Wahl (z.B. Silber Panda 2008) für nur 10 Euro + 2,50 Euro Versand => günstiger geht es im Moment […]
Filed under: Malta on Februar 20th, 2008 | 5 Comments »
Das ist doch mal eine nette Überraschung: Der erste PP-Kursmünzensatz aus San Marino enthält nicht nur die Kursmünzen von 1 Cent bis 2 Euro, sondern auch die diesjährige 2 Euro Gedenkmünze zum „Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs“. Dies geht aus einer Veröffentlichung im aktuellen Bulletin der AASFN hervor, welche in einem italienischen Forum bereits zu […]
Filed under: San Marino on Februar 18th, 2008 | 3 Comments »
Am 7. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2008, welche gemeinsam von der Schweiz und Österreich ausgerichtet wird. Und obwohl Österreich sicherlich nicht zu den Top-Favoriten auf den Titel zählt, bleibt die EM im eigenen Land natürlich trotzdem nicht unbemerkt. Und im Gegensatz zur Schweiz würdigen die Österreicher dieses Ereignis auch auf eigens ausgegeben Gedenkmünzen. Als Symbol […]
Filed under: Österreich on Februar 15th, 2008 | 2 Comments »
Manchmal gibt es einfach Sachen, die kann ich nicht verstehen. Da gibt es beispielsweise die Kundenzeitschrift der „Verkaufstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland“, die vierteljährlich erscheint und eigentlich gar nicht schlecht ist. Doch dieses „Journal für Münzsammler“ trägt den Namen „prägefrisch.de“. Nun kann man mir sagen, was man will, aber ich assoziiere mit dem Namen […]
Filed under: Deutschland on Februar 13th, 2008 | 10 Comments »