Heute wurde der Ausgabepreis für die deutsche 100 Euro Goldmünze „UNESCO-Weltkulturerbe Würzburg“ auf 505 Euro festgelegt. Dieser Preis setzt sich zusammen aus dem heutigen Goldwert für eine halbe Unze Gold und den gewöhnlichen Ausgabeaufschlag in Höhe von 25 Euro. Hinzu kommen noch Versandkosten von der „Verkaufsstelle für Sammlermünzen“. Letztere dürften übrigens höher als in den […]
Filed under: Deutschland on September 30th, 2010 | 20 Comments »
Am 1. Oktober erscheint die deutsche 100 Euro Goldmünze „Würzburg“ aus der UNESCO-Weltkulturerbe-Serie. Die Auflage wurde auf 320.000 Exemplaren festgelegt und blieb damit gegenüber den beiden Vorjahren unverändert. Ich halte dies nach wie vor für zu hoch, aber scheinbar hat man gute Erfahrungen damit gemacht. Wobei es ehrlich gesagt auch keine große Kunst ist die […]
Filed under: Deutschland on September 25th, 2010 | 12 Comments »
Nachdem der Silberpreis in den letzten Jahren immer weiter gestiegen ist, war es nur noch eine Frage der Zeit bis Veränderungen bei den deutschen 10 Euro Gedenkmünzen anstehen würden. Bislang bestanden die Münzen aus 18 Gramm Sterlingsilber (925/1000). Bei den derzeitigen Silberpreis bliebe nicht mehr viel Luft bis der Nominalwert von 10 Euro überschritten würde. […]
Filed under: Deutschland on September 9th, 2010 | 20 Comments »
Bereits am 29. April 2010 ist die Entscheidung über das Aussehen der deutschen 10 Euro Gedenkmünze zum Thema „500 Jahre Till Eulenspiegel“ gefallen. Erscheinen wird die Münze im Jahr 2011. Mit dem 1. Preis wurde von der Jury (Vorsitz: Prof. Ulrich Böhme) der Entwurf des Künstlers Friedrich Brenner ausgezeichnet. Die Randschrift der Ausgabe lautet: ?SO […]
Filed under: Deutschland on September 3rd, 2010 | 13 Comments »
Es gilt noch ein paar Gestaltungswettbewerbe von den deutschen 10 Euro Gedenkmünzen des nächsten Jahres aufzuarbeiten. Den Anfang macht heute die Münze zum Thema „100 Jahre Hamburger Elbtunnel„. Die Jury, unter Vorsitz von Doris Waschk-Balz, hat sich bereits am 4. März 2010 für den Entwurf des Künstlers Herwig Otto entschieden. 1. Platz – Herwig Otto […]
Filed under: Deutschland on September 1st, 2010 | 3 Comments »