Die meisten werden sich bestimmt noch an die sogenannten Starterkits erinnern, die in allen 12 Euroländern, die 2002 den Euro eingeführt haben, Mitte Dezember 2001 ausgegeben worden. Slowenien, das zum 1. Januar 2007 den Euro einführt, hat sich ebenfalls entschieden solche Kits zu verkaufen und zwar wird es Anfang Dezember 2006 Starterkits für Gewerbetreibende geben, die Münzen im Wert von je 201 Euro enthalten, wobei die Bestückung wie folgt aussieht:
- 2 Euro x 25
- 1 Euro x 75
- 50 Cent x 80
- 20 Cent x 80
- 10 Cent x 120
- 5 Cent x 100
- 2 Cent x 100
- 1 Cent x 100
Insgesamt wird es 150.000 Starterkits für Gewerbetreibende geben. Die Starterkits für die Privatleute erscheinen am 15. Dezember 2006. Von ihnen wird es 150.000 450.000 Stück geben. Inhalt sind 12,52 Euro, die sich wie folgt aufteilen:
- 2 Euro x 2
- 1 Euro x 4
- 50 Cent x 4
- 20 Cent x 7
- 10 Cent x 6
- 5 Cent x 6
- 2 Cent x 7
- 1 Cent x 8
Ich bin mal gespannt, ob die Bevölkerung in Slowenien auch ein paar der Kits sieht, sind ja bei Sammlern bestimmt sehr begehrt 😉 . Obwohl ich bei der Auflage eigentlich keine Probleme sehe, die Starterkits nahe zum Nominalpreis zu bekommen…
Am 23. Oktober 2006 unter Slowenien abgelegt | 4 Kommentare »
Gerüchten zu Folge (habs gerade in einem französischen Forum gelesen) wird Irland im kommenden Jahr zwei BU-Sätze ausgeben:
- 50 Jahre Römische Verträge (enthält neben der irischen 2 Euro Umlaufmünze auch noch die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe „50 Jahre Römische Verträge“)
- Dún Aonghasa (Kulturerbe-Serie)
Beide Sätze sollen in einer Auflage von 20.000 Exemplaren erscheinen.
Desweiteren wird es auch 2007 wieder zwei Babysätze aus Irland geben. Einen in pink (für die Mädchen) und einen in blau (für die Jungen)
.
Aber wie gesschrieben: aus offizieller Quelle habe ich zu den oberen beiden Kursmünzensätzen noch nichts gelesen, also erstmal unter Vorbehalt zur Kenntnis nehmen 😉
Am 21. Oktober 2006 unter Irland abgelegt | Kommentare deaktiviert für Irland Kursmünzensätze 2007
Lange musste man auf neue Informationen zu Münzausgaben aus Monaco warten, nun endlich gibt es Neuigkeiten 🙂 . Und zwar werden wahrscheinlich alle monegassischen Euromünzen des Jahres 2006 neue Motive bekommen!
Auf den 1- und 2 Euro Münzen soll demnach das Portrait von Fürst Albert II. zu sehen sein (bisher Fürst Rainer III zusammen mit Prinz [jetzt Fürst] Albert II beziehungsweise nur das Portrait von Fürst Rainer III.). Die Münzen von 10-, 20- und 50 Cent soll statt bisher das Reitersiegel künftig ein Spiegelmonogramm zeigen. Bei den kleinen Nominalen von 1-, 2- und 5 Cent soll das bisherige Motiv (Wappen der Familie Grimaldi) in Details geändert werden, d.h. Veränderung der Sterne und Position des Ländernamens.
Der diesjährige Proof Kursmünzensatz soll voraussichtlich in einer Auflage von 11.200 Sätzen erscheinen. Ausgabe Ende 2006 / Anfang 2007.
Quelle: Gerhard Schön (Autor vieler Münzkatalog)
Am 20. Oktober 2006 unter Monaco abgelegt | Kommentare deaktiviert für Monaco Münzen und Kursmünzensatz 2006
Die Planzahlen der französischen Umlaufmünzen sehen im kommenden Jahr wie folgt aus:
- 1 Cent: 300.000.000 Ex.
- 2 Cent: 200.000.000 Ex.
- 5 Cent: 100.000.000 Ex.
- 10 Cent: 60.000.000 Ex.
- 20 Cent: 40.000.000 Ex.
Die drei größten Nominale 50 Cent, 1 Euro und 2 Euro werden 2007 also nicht für den Umlauf geprägt.
Am 20. Oktober 2006 unter Frankreich abgelegt | Kommentare deaktiviert für Auflagezahlen Frankreich 2007
Frankreich wird im Jahr 2007 zwei Kursmünzensätze in der Prägequalität Stempelglanz ausgegeben. Ein Satz enthält die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe „50 Jahre Römische Verträge“ und erscheint in einer Auflage von 100.000 Sätzen. Der zweite Stempelglanz-Satz wird nur 20.000-mal ausgegeben und enthält die Kursmünzen von 1 Cent bis 2 Euro aus dem Jahr 2007.
Zusätzlich zu diesen beiden Sätzen erscheint noch ein Kursmünzensatz in Polierte Platte. Enthalten sind hier ebenfalls „nur“ die Umlaufmünzen von 1 Cent bis 2 Euro. Auflage dieses KMS: 7.500 Stück.
Soweit der Plan bis heute, da die Monnaie de Paris aber immer wieder für Überraschungen gut ist, halte ich es auch für möglich, dass man uns im Jahr 2007 z.B. genauso mit Miniauflagen-KMS beglückt, wie dieses Jahr.
Am 19. Oktober 2006 unter Frankreich abgelegt | Kommentare deaktiviert für Kursmünzensätze Frankreich 2007
Da nimmt man schon mal eine Zeitschrift in die Hand und was entdeckt man? Richtig, auf jeder dritten Seite (ok, ist leicht übertrieben 😉 ) eine Anzeige für die slowenischen Euromünzen. Insgesamt hab ich 3 Coupons entdeckt. Scheinbar hoffen alle, dass durch die Euro-Einführung nochmal ein neuer Boom rund um die Euromünzen entsteht, ich glaube eher nicht daran…
Das günstigste Angebot war übrigens der Euro-KMS von 1 Cent bis 2 Euro zum Nominalpreis von 3,88 € – portofrei:
(Für Großansicht auf Bild klicken:)

Für die Schnäppchen-Jäger sicher ideal, alle anderen können m.E. aber auch bedenkenlosen bei ihren Händler des Vertrauens kaufen, denn sehr teuer werden die Münzen sicherlich nicht.
Am 18. Oktober 2006 unter Slowenien abgelegt | Kommentare deaktiviert für Angebote für die slowenischen Euromünzen
Morgen erscheint in San Marino die neue 2 Euro Gedenkmünze, über die ich an dieser Stelle schon mehrmals berichtet habe. Man merkt, die Münze gefällt mir 😉 . Thema ist der 500. Todestag von Christoph Kolumbus. Rechts könnt ihr nun endlich ein Originalbild sehen, das letzte Bild von der 2 Euro Gedenkmünze war dann doch noch eher eine Zeichung.
Wie schon geschrieben, gefällt mir die Münze sehr gut. Könnte aus meiner Sicht eine der schönsten 2 Euro Münzen werden. Auf alle Fälle steigert sich San Marino von Jahr zu Jahr. Während ich die 2 Euro Münze von 2004 (Bartolomeo Borghesi) eher langweilig fand, war die Münze von 2005 (Internationales Jahr der Physik) optisch schon recht ansprechend und dieses Jahr scheint es noch besser zu werden 🙂 . Oder was meint ihr?
Am 16. Oktober 2006 unter San Marino abgelegt | Kommentare deaktiviert für Originalbild der morgen erscheinenden 2 Euro Gedenkmünze aus San Marino
Zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart, der 1756 in Salzburg geboren ist, gibt die Monnaie de Paris jetzt eine 1/4 Euro Gedenkmünze aus 900er Silber aus. Die Auflage der in Europa 25 € teuren Gedenkmünze (Durchmesser: 37 mm; Gewicht: 22,2 g) ist auf 5.000 Stück begrenzt. Geprägt wird die Münze in der Qualität „brillant universel“, was hierzulande etwa „Stempelglanz“ entspricht. Und so wird die 1/4 Euro Gedenkmünze aussehen:

In Kürze ist zum selben Thema außerdem noch eine 20 Euro Goldmünze geplant…
Am 15. Oktober 2006 unter Frankreich abgelegt | Kommentare deaktiviert für Frankreich gibt zum 250. Geburtstag von W. A. Mozart eine neue Gedenkmünzen aus
Die folgenden Gedenkmünzen des Vatikans aus diesem Jahr erscheinen offiziell am 9. Novemver 2006:
- 2 Euro Gedenkmünze: 500 Jahre Schweizer Garde
- 5 Euro Gedenkmünze: Weltfriedenstag
- 10 Euro Gedenkmünze: 450. Jahrestag der Kolonaden von Bernini auf dem Petersplatz
- 20- und 50 Euro Goldmünze: Die Konformation (2. Ausgabe der Serie: Die Sakramente der christlichen Initiation)
Privatbesteller der UFN (Ausgabestelle des Vatikans) können dann sicherlich erst im kommenden Jahr mit den Gedenkmünzen rechnen. Aber „Gut Ding will Weile haben“ 😀 .
Am 14. Oktober 2006 unter Vatikan abgelegt | 1 Kommentar »
Der Satz besteht aus der Silber-Anlagemünze Maple Leaf (1 Unze) und 6 kanadischen Kursmünzen [ich denke mal beides aus diesem Jahr 😉 ]. Der Preis inklusive Porto beträgt 12,50 €. Ein fairer Preis! Anbieter ist wiedermal MDM. Hier noch die nötigen Daten, falls ihr an einer Bestellung interessiert seid:
- Coupon-Nummer: 1101552
- Telefon 0180-5773380 (12 Cent/Minute)
- FAX 0180-5312003 (12 Cent/Minute)
Am 14. Oktober 2006 unter Kanada abgelegt | 1 Kommentar »