Nachdem gestern schon die zukünftigen Designs der Euromünzen aus Zypern bekannt worden, hat nun auch Malta die Entwürfe seiner zukünftigen Münzen vorgestellt. Insgesamt hat man sich auf drei verschiedene Motive geeinigt, die wie folgt aufgeteilt worden:
Die 1- und 2 Euro Münzen werden das Malteserkreuz zeigen:

Auf den mittleren Nominale von 10-, 20- und 50 Cent ist das Wappen von Malta dargestellt:

Und die kleinen 1-, 2- und 5 Cent Münzen zeigen die Tempelanlage Mnajdra:

Geprägt werden die Münzen, die wahrscheinlich zum 1. Januar 2008 in Malta als gesetzliche Währung eingeführt werden sollen, später durch die Monnaie de Paris in Frankreich.
Am 14. Oktober 2006 unter Malta abgelegt | Kommentare deaktiviert für Auch Malta gibt nun die offiziellen Entwürfe der künftigen Euromünzen aus
Nachdem gestern in Zypern die Ausstellung „Vom Pfund zum Euro“ eröffnet wurde, kann ich euch heute schon die künftigen Motive der Euromünzen aus Zypern zeigen, die in dieser Ausstellung erstmals veröffentlicht worden.
Und so sehen die kleinen Nominale von 1 – 5 Cent aus, die zwei zyprische Mufflons zeigen:

Die 10-, 20- und 50 Cent Münzen werden künftig das Schiff von Kyrenia zeigen:

Und auf den 1- und 2 Euro Münzen wird das Idol von Pomos dargestellt:

Sofern alle Kriterien für den Euro-Beitritt eingehalten werden, kann Zypern zum 1. Januar 2008 die neue Währung einführen. Der Wechselkurs von den derzeitigen Zypern-Pfund zum Euro liegt bei 0,515 (CYP) zu 1 €.
Bilder via Euro-Auflagen
Am 13. Oktober 2006 unter Zypern abgelegt | 6 Kommentare »
Die Münze Österreich hat jetzt bereits folgendes Ausgabeprogramm für 2007 festgelegt (nach Ausgabedatum sortiert):
- 10. Januar 2007 – 5 Euro Gedenkmünze: 100 Jahre Wahlrechtsreform (Auflage: 250.000 Exemplare, davon 150.000 Stück in Normalprägung und 100.000 Stück in handgehoben)
- 31. Januar 2007 – 50 Euro Goldmünze: „Große Mediziner Österreichs“ – Gerard van Swieten (50.000 Exemplare in Proof)
- 28. Februar 2007 – 25 Euro Niobmünze: Österreichische Luftfahrt (65.000 Münzen in der Qualität handgehoben)
- 18. April 2007 – 10 Euro Gedenkmünze: „Stifte und Klöster in Österreich“ – Stift Melk (Gesamtauflage: 230.000 Exemplare, davon 60.000 Münzen in Polierter Platte, 40.000 in der Qualität handgehoben und 130.000 in der Normalprägung)
- 9. Mai 2007 – Kursmünzensatz in der Qualität handgehoben (Auflage: 75.000 Sätze), enthalten ist die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe „50 Jahre Römische Verträge“
- 9. Mai 2007 – 5 Euro Gedenkmünze: 850 Jahre Mariazell (Auflage: 550.000 Exemplare, davon 450.000 Münzen in Normalprägung und 100.000 in der Qualität handgehoben)
- 13. Juni 2007 – 20 Euro Gedenkmünze: „Österreichische Eisenbahnen“ – Kaiser-Ferdinands-Nordbahn (Auflage: 50.000 Münzen in Polierter Platte)
- 12. September 2007 – 20 Euro Gedenkmünze: „Österreichische Eisenbahnen“ – „Südbahn“ Wien-Triest (Auflage: 50.000 Stück in Polierter Platte)
- 10. Oktober 2007 – Kursmünzensatz in Polierter Platte (Auflage: 20.000 Sätze), enthalten ist hier ebenfalls die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe „50 Jahre Römische Verträge“
- 10. Oktober 2007 – 10 Euro Gedenkmünze: „Stifte und Klöster in Österreich“ – St. Paul im Lavanttal (Gesamtauflage: 230.000 Münzen, die sich in 60.000 Exemplare in Polierter Platte, 40.000 in der Qualität handgehoben und 130.000 in der Normalprägung teilt)
- 7. November 2007 – 100 Euro Goldmünze: „Wiener Jugendstil“ – Linke Wienzeile Nr. 38 (Auflage: 30.000 Münzen in Proof)
Insgesamt erwarten uns im kommenden Jahr also neun verschiedene Gedenkmünzen aus Österreich, die zum Teil wieder sehr interessante Themen haben und somit auch schöne Motive erwarten lassen. Aber das ist man ja aus Österreich auch gewohnt 🙂 .
Am 12. Oktober 2006 unter Österreich abgelegt | Kommentare deaktiviert für Ausgabeprogramm Österreich 2007
Marie Curie (* 7. November 1867; † 4. Juli 1934) war eine polnische Pysikerin und Chemikerin. Sie erhielt sowohl den Nobelpreis für Chemie als auch für Physik. Als erse Frau wurde sie im November 1906 Professorin für Physik an der Sorbonne (Universitätsgebäude in Paris). Anlässlich diesen Ereignisses gibt die Monnaie de Paris nun zwei 20 Euro Gedenkmünzen aus. Und zwar zum einen, eine Goldmünze, die aus einer halben Unze Gold besteht und 566 € kosten wird:

Weitere technische Daten dieser Münze:
- Gewicht: 17 g
- Metall: 920/1000 Gold
- Durchmesser: 31 mm
- Auflage: 500 Exemplare
Die 5 Unzen Silbermünze sieht so aus:
Die releanten Daten lauten hier wie folgt:
- Gewicht: 155,5 g
- Metall: 950/1000 Silber
- Durchmesser: 50 mm
- Auflage: 500 Exemplare
Am 11. Oktober 2006 unter Frankreich abgelegt | Kommentare deaktiviert für Frankreich gibt Gedenkmünzen zu Ehren von Marie Curie aus
Nachdem Ende September bereits der Siegerentwurf der 10 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“, die 2007 in Deutschland erscheint, vorgestellt wurde, sind nun auch die Entwürfe veröffentlicht wurden, die die Plätze 2 bis 4 belegt haben. Im Rückblick muss ich sagen, dass mir der 1. Platz es auch verdient hat an dieser Stelle zu stehen. Bedingt aber vor allem dadurch, dass die restlichen Entwürfe noch weniger überzeugen 🙁 . Vielleicht lag es ja auch am Thema… Hier nun trotzdem nochmal die Plätze 2 bis 4:
Der 2. platzierte Entwurf stammt von Bernd Wendhut:

Platz 3 ging an den Entwurf von Heinz Hoyer:

Den 4. Platz belegte Erwin Nöthen mit seinem Entwurf:

Am 11. Oktober 2006 unter Deutschland abgelegt | 3 Kommentare »
Nachdem ich gestern schon über das Angebot: 1/20 Unze Gold Maple Leaf zum Goldpreis geschrieben habe, kann ich heute schon wieder über so ein Schnäppchen berichten und zwar wird diesmal die 1/10 Unze Goldmünze Krügerrand (Anlagemünze aus Südafrika) aus diesem Jahr zum Goldpreis angeboten, der 46,40 € beträgt. Anbieter ist wieder MDM. Bestellt werden können maximal 3 Stück (gilt auch für das Maple Leaf Angebot!). Versandkosten fallen keine an, von daher ist der Preis wieder unschlagbar günstig 🙂 . Da ich diesmal den Coupon [bisher] leider nicht selber vorliegen habe, hier die relevanten Daten, damit ihr per Telefon oder Fax bestellen könnt, wenn Interesse besteht:
- Coupon-Nummer: 1102267
- Telefon 0180-5773380 (12 Cent/Minute)
- FAX 0180-5312003 (12 Cent/Minute)
Ich hoffe ich langweile euch nicht mit solchen Beiträgen 😉 . Falls doch könnt ihr euch ja über die Kommentarfunktion bemerkbar machen 🙂 .
Am 10. Oktober 2006 unter Afrika abgelegt | 3 Kommentare »
Hab in der Zeitung gerade eine Anzeige gefunden wird, wo der Gold Maple Leaf aus Kanada (aus diesem Jahr „2006“) zum aktuellen Goldpreis [Stand vom 29. September 2006] von 23,65 € angeboten wird. Der Maple Leaf besteht aus 1/20 Unze (= 1,58g) 999,9/1000 Gold. Portokosten scheinen keine anzufallen (wer sicher gehen will, kann ja telefonisch bestellen und dort nochmal nachfragen). Ein Abo oder ähnliches ist nicht mit der Bestellung verbunden! Das Angebot gilt noch bis zum 20. Oktober 2006. Die Bestell-Coupon Nummer lautet 1102265 (wichtig für telefonische Bestellung). Telefon- und Fax-Nummer sind, hoffe ich, auf dem folgenden Bild zu erkennen. Für alle die auf den Postweg bestellen wollen, habe ich einen größeren Scan des Coupons gemacht (dazu einfach auf das untenstehende Bild klicken – Achtung Datei ist 323 kb groß!):

Am 9. Oktober 2006 unter Kanada abgelegt | 1 Kommentar »
In Berlin wurden jetzt die australischen Anlagemünzen (Gold-Nuggets, Kookaburras, Lunar-Münzen) des Jahres 2007 durch die Münzdirektorin Australiens Veronica Maguire vorgestellt. Mir persönlich gefallen die Münzen aus Australien in der Regel sehr gut 🙂 . Vor allem die Prägequalität überzeugt. Eventuell interessiert sich ja auch der Eine oder Andere von euch für die Münzen, ob nun als Anlagemöglichkeit oder einfach für die Sammlung. Deswegen nun für alle Interessierten eine kleiner Bericht über die Münzvorstellung und ein paar Fakten zu den Münzen. Weiterlesen: Anlagemünzen aus Australien des Jahres 2007 vorgestellt
Am 9. Oktober 2006 unter Australien abgelegt | Kommentare deaktiviert für Anlagemünzen aus Australien des Jahres 2007 vorgestellt
Wie bereits berichtet erscheint heute: Donnerstag, den 4. Oktober 2006, die diesjährige 2 Euro Gedenkmünze aus Finnland. Die Münze, welche von Pertti Mäkinen gestaltet wurde (er hat den Designwettbewerb gewonnen, an dem sich alle finnischen Künstler bis zum 21. April 2006 mit einem Entwurf beteiligen konnten) erscheint in einer Auflage von 2,5 Millionen Exemplaren. Das Thema lautet: „100 Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht“. Ursprünglich sollte die Münze jedoch der finnischen Ratsräsidentschaft in der Europäischen Union gewidmet sein. Man entschied sich dagegen, das Thema haben sie dennoch mit zwei anderen Gedenkmünzen aufgegriffen.
Händler können reine Rollen der 2 Euro Gedenkmünzen erhalten (zum Teil scheinbar auch Privatpersonen…), ein Teil der restlichen Auflage soll in 2 Euro Rollen für den Umlauf gemischt werden, das heißt zusammen mit den 2 Euro Umlaufmünzen in Rollen verpackt werden. Bei der relativ hohen Auflage und in Anbetracht, dass auch reine Gedenkmünzen-Rollen ausgegeben werden, kann man davon ausgehen, dass sich die Situation aus dem Jahr 2004 nicht wiederholen wird und man die Münze nahe am Nominalpreis kaufen kann.
Am 5. Oktober 2006 unter Finnland abgelegt | Kommentare deaktiviert für 2 Euro Gedenkmünze aus Finnland erscheint heute
Wie hier versprochen die Bilder der niederländischen 5 und 10 Euro Gedenkmünzen zum 200-jährigem Jubiläum der Finanzverwaltung.
5 Euro Silbermünze:

10 Euro Goldmünze:

Beide Münzen (die 5 Euro Münze nur in der Qualität Polierte Platte) können schon im Shop der Koninklijke Nederlandse Munt bestellt werden.
Am 3. Oktober 2006 unter Niederlande abgelegt | Kommentare deaktiviert für Bilder der niederländischen Gedenkmünzen zum Jubiläum der Finanzverwaltung