Starterkits Slowenien ausgegeben

Am 15. Dezember 2006, dem vergangenen Freitag, wurden in Slowenien die Starterkits für die Bevölkerung ausgegeben. Von diesen Kits wurden 450.000 Stück hergestellt, die je 12,52 Euro enthalten. Aufgeteilt ist dieser Betrag auf folgende Münzen:

  • 2 Euro x 2
  • 1 Euro x 4
  • 50 Cent x 4
  • 20 Cent x 7
  • 10 Cent x 6
  • 5 Cent x 6
  • 2 Cent x 7
  • 1 Cent x 8

Leider habe ich bisher noch keine Bilder der slowenischen Starterkits, daher kann ich nur Links zu Ebay-Auktionen, wo die Kits, schon seit dem Ausgabetag angeboten werden, anbieten 🙁 : klick / klick

Münzen-Zubehör bei Lidl

Lidl bietet ab Donnerstag, dem 21. Dezember 2006, wieder einmal Münzen-Zubehör an. Im Angebot sind Münzkoffer, Münzboxen und Münzkapseln. Im folgenden die Beschreibungen, da sie im Scan am Ende des Beitrags etwas schlecht zu erkennen sind:

Münzkoffer

  • für 205 Münzen
  • inkl. 5 Einlagen
  • Maße: ca. B 41 x H 8 x T 24 cm
  • Preis je Stück: 14,99 Euro

Münzboxen

  • kompatibel zu gängigen Münzbox-Systemen
  • Maße: ca. B 24 x H 2 x T 30 cm
  • Preis je Stück: 5,99 Euro

Münzkapseln

  • 40 Stück
  • Größe: komplette Eurosätze oder nur für 2 Euro Münzen
  • Preis je Set: 4,99 Euro

Ich persönlich habe bisher nur mit Erfahrungen mit den Münzkoffern: Diese riechen am Anfang doch stark nach Chemie, mittlerweile hat sich dies im Großen und Ganzen wieder gelegt. Ein „Schaden“ an den Münzen, die ich in den Koffern habe, konnte ich bisher noch nicht feststellen (puh). Allerdings bewahre ich auch nur verkapselte Münzen in den Münzkoffern auf… Insofern wäre es auch für mich ganz interessant, ob ihr evtl. schon Erfahrungen mit den Münzzubehör von Lidl gemacht habt!?

Weiterlesen: Münzen-Zubehör bei Lidl

Der Gietl-Verlag sucht Online-Redakteur/in

Wie auf der Webseite des Gietl-Verlags zu lesen ist, wird gerade nach Online-Redakteuren gesucht, die zuständig für das künftige Onlineportal des Verlages sein sollen:

Die Verlage Gietl und Battenberg überarbeiten zur Zeit ihren Internet-Auftritt, der viele neue Bereiche und Verbesserungen aufweisen wird. Zudem ist der Aufbau einer Online-Redaktion geplant, die zeitnah und aktuell zu den Themen Münzen, Medaillen und Papiergeld alle wichtigen Infos und Tips für Sammler und Händler zur Verfügung stellen wird.
Für den Aufbau und die Pflege dieser Seiten suchen wir eine/n Online-Redakteur/in mit ausgezeichneten numismatischen Kenntnissen, der/ die auch in allen technischen Fragen des Internets sehr versiert ist. Eine wissenschaftliche Ausbildung ist von Vorteil, jedoch nicht Bedingung für diese Tätigkeit. Es erwarten Sie motivierte Mitarbeiter/innen in Regenstauf und ein moderner Arbeitsplatz, der langfristig vielfache Perspektiven und Chancen bietet.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an die Geschäftsführung des Battenberg-Gietl-Verlags, Pfälzer Straße 11, 93128 Regenstauf.

Vielleicht ein interessanter Job für den ein oder anderen Leser? 😉

Gedenkmünzen aus Spanien zum Gewinn der Basketball-Weltmeisterschaft

Vom 19. August bis zum 3. September 2006 fand in Japan die diesjährige Basketball-Weltmeisterschaft statt. Gewinner waren die Spanier, die im Finale mit 70:47 gegen Griechenland gewonnen haben.

Zur Würdigung dieses Sieges, gibt Spanien nun zwei neue Gedenkmünzen aus:

10 Euro Gedenkmünze:

  • Nominal: 10 Euro
  • Material: 925er Silber
  • Gewicht: 27 g
  • Durchmesser: 40 mm
  • Auflagen: 15.000 Münzen

10 Euro Münze Basketball-WM 2006 Spanien

300 Euro Gedenkmünze:

  • Nominal: 300 Euro
  • Material: Bimetall: 999er Gold (innen) & 925er Silber (außen)
  • Gewicht: insgesamt 28,8 g = 17,26 g Gold & 11,54 g Silber
  • Durchmesser: 40 mm
  • Auflagen: 2006 Münzen

300 Münze Basketball Spanien 2006

Michiel de Ruyter als Gedenkmünzen-Thema in den Niederlanden 2007

Die KNM hat auf ihrer Webseite, dass erste Thema für niederländische Gedenkmünzen im Jahr 2007 vorgestellt. Die Niederlande wird Michiel de Ruyter auf einer Gedenkmünze würdigen. Er war ein niederländischer Admiral, der vom 24. März 1607 bis zum 29. April 1676 lebte. Es liegt daher nahe, dass die Münze(n) an den 400. Geburtstag von Michiel de Ruyter erinnern.

Nähere Informationen stehen zur Zeit noch nicht fest, werden aber sicher bald folgen. Auch hier im Blog 😉 .

Ausgabeprogramm Ungarn 2007

Folgende Münzen wird Ungarn im Jahr 2007 – neben der 50 Forint Gedenkmünze zu den Römischen Verträgen – ausgeben:

1000 Forint Gedenkmünze: „Libelle“ – Erstes motorbetriebenes Flugzeug

  • Künstler: Bitó Balázs
  • Material: Kupfernickel
  • Gewicht: 14 g
  • Größe: 28,43 x 28,43 mm
  • Auflage: 10.000 Münzen in Stempelglanz & 10.000 Münzen in Polierter Platte
  • Ausgabetermin: 19. Januar 2007

Die quadratische Münze sieht so aus:

1000 Forint Gedenkmünze Libelle Ungarn 2007 

5000 Forint Gedenkmünze „200. Geburtstag von Lajos Batthyány“

  • Künstler: Csikai Márta 
  • Material: 925er Silber 
  • Gewicht: 31,46 g
  • Durchmesser: 38,61 mm
  • Auflage: 15.000 Münzen in Polierter Platte
  • Ausgabetermin: 9. Februar 2007

Die Münze wurde Lajos Batthyány gewidmet, dem ersten Premierminister der ungarischen Regierung. Wenn ich richtig geschaut habe, ist auf der Münze auch der Europastern zu erkennen. Man kann also davon ausgehen, dass diese Münze im Rahmen der Europastern-Serie erscheint.

5000 Forint Münze Europastern Ungarn 2007

5000 Forint Gedenkmünze „Burg Gyula“

  • Künstler: Kiss György 
  • Material: 925er Silber 
  • Gewicht: 31,46 g
  • Durchmesser: 38,61 mm
  • Auflage: je 4000 Münzen in Stempelglanz und Polierter Platte
  • Ausgabetermin: 18. Mai 2007

Auf dieser Münze ist die Burg Gyula zu sehen, die in der gleichnamigen ungarischen Stadt liegt:

5000 Forint Münze Burg Gyula Ungarn

5000 Forint Gedenkmünze „125. Geburtstag von Zoltán Kodály“

  • Künstler: Gáti Gábor
  • Material: 925er Silber 
  • Gewicht: 31,46 g
  • Durchmesser: 38,61 mm
  • Auflage: je 4000 Münzen in Stempelglanz und Polierter Platte
  • Ausgabetermin: 16. Juli 2007

Zoltán Kodály war ein ungarischer Komponist und Musikpädagoge, der vom 16. Dezember 1882 bis zum 6. März 1967 lebte.

5000 Forint Gedenkmünze Zoltán Kodály 2007

5000 Forint Gedenkmünze „Reformationskirche in Debrecen“

  • Künstler: Sz. Egyed Emma
  • Material: 925er Silber 
  • Gewicht: 31,46 g
  • Durchmesser: 38,61 mm
  • Auflage: 3000 Münzen in Stempelglanz und 4000 Münzen in Polierter Platte
  • Ausgabetermin: 26. Oktober 2007

Debrecen ist die zweitgrößte Stadt in Ungarn. Die Reformierte Kirche in Debrecen ist Symbol für den protestantischen Glauben in Ungarn.

 5000 Forint Gedenkmünze Kirche Debrecen Ungarn

5000 Forint Gedenkmünze „800 Geburtstag der Heiligen Elisabeth“

  • Künstler: Szöllössy Enikö
  • Material: 925er Silber 
  • Gewicht: 31,46 g
  • Durchmesser: 38,61 mm
  • Auflage: je 4000 Münzen in Stempelglanz und in Polierter Platte
  • Ausgabetermin: 15. November 2007

Elisabeth von Thüringen, die ursprünglich aus Ungarn kommt, wird im nächsten Jahr nicht nur von Ungarn mit einer Münze gewürdigt, auch Deutschland wird eine 10 Euro Gedenkmünzen zu ihrem 800. Geburtstag ausgeben.

5000 Forint Münze Heilige Elisabeth 2007

Slowenien Euro

Nachdem in Slowenien mittlerweile die ersten Starterkits für Händler und Gewerbetreibende ausgegeben worden, finden sich die ersten Euro Münzen aus Slowenien auch schon im deutschen Markt wieder. Freundlicherweise habe ich, aufgrund dieser Tatsache, nun auch schon erste Original-Scans der Münzen erhalten, die ich auch natürlich auch nicht vorenthalten möchte: Weiterlesen: Slowenien Euro

2 Euro Gedenkmünze Spanien 2007

Wie alle anderen Euroländer, wird auch Spanien im nächsten Jahr die europäische 2 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“ ausgeben. Für Spanien wird dies, nach der Ausgabe der 2 Euro Münze im Jahr 2005 zu Ehren von Don Quijote, erst die zweite 2 Euro Gedenkmünze sein. Und diese Münze wird in einer Auflage von maximal 8 Mio. Stück geprägt. Die nationale Aufschrift auf der 2 Euro Münze wird wie folgt lauten: „TRATADO DE ROMA y 50 AÑOS“ und „ESPAÑA“.

Quelle: Gesetz der spanischen Regierung

China Goldpanda 2007

Seit 1982 prägt China die Anlagemünze aus Gold. Auf der Bildseite der Münze ist stets Pandabär zu sehen, dessen Darstellung auf der Münze jährlich wechselt (Ausnahme: 2001 und 2002 gleiches Motiv). Nicht geändert hat sich hingegen die Abbildung vom Tempel des Friedens in Peking, der auf der anderen Münzseite zu sehen ist. Erhältlich ist die Goldmünze mittlerweile in fünf verschiedenen Stückelungen von 1/20 Unze bis zu einer Unze.

Der Goldpanda 2007 zeigt eine Pandabär-Mutter mit ihrem Jungen, beim Verzehr von ihrer Lieblingspflanze, dem Bambus. Und so sieht der Entwurf der Münze aus (in echt sind die Münzen natürlich noch schöner 🙂 ):

China Goldpanda 2007

Quelle für Bild: www.pressedienst-numismatik.de  

Letzten Portugal Gedenkmünzen 2006

Im Dezember gibt Portugal die zwei letzten Gedenkmünzen in diesem Jahr aus:

8 Euro Gedenkmünze „150 Jahre Eisenbahn in Portugal“

8 Euro Gedenkmünze Eisenbahn Portugal 2006

Die 8 Euro Münze, welche von Hélder Batista entworfen wurde, erscheint in einer Normalprägung und in Spiegelglanz. Die Normalprägung weist folgende Eigenschaften auf:

  • Metall: 500er Silber
  • Gewicht: 21 g
  • Durchmesser: 36 mm
  • Auflage: 100.000 Ex.

Die Spiegelglanz-Münzen haben diese Eigenschaften:

  • Metall: 925er Silber
  • Gewicht: 31,1 g
  • Durchmesser: 36 mm
  • Auflage: 10.000 Ex.

5 Euro Gedenkmünze „Kulturlandschaft Sintra“

5 Euro Münze Sintra Portugal 2006

Die 5 Euro Münze, die sich der Kulturlandschaft Sintra widmet, ist die 3. Ausgabe der portugiesischen Serie „UNESCO Weltkulturerbe“. Gestaltet wurde die Münze von Eloisa Byrne. Ebenso wie bei der 8 Euro Münze, gibt es auch bei dieser Gedenkmünze zwei verschiedene Varianten. Die Münzen in Normalprägung weisen diese Spezifikationen auf:

  • Metall: 500er Silber
  • Gewicht: 14 g
  • Durchmesser: 30 mm
  • Auflage: 82.000 Ex. (die Auflage wurde gesenkt: ursprünglich waren 100.000 Münzen geplant)

Die Münzen, welche in Spiegelglanz geprägt werden, haben folgende Eigenschaften:

  • Metall: 925er Silber
  • Gewicht: 14 g
  • Durchmesser: 30 mm
  • Auflage: 6.000 Ex. (geplant waren 10.000 Münzen, aber auch hier wurde die Auflage reduziert)
 « 1 2 3 ... 52 53 54 ... 62 »