Dank Gerhard Schön (u.a. Autor des „Euro Münzkatalogs„) kann ich euch heute schon die Themen für die deutschen 10 Euro Gedenkmünzen aus dem Jahr 2009 nennen. Insgesamt wird es folgende fünf Münzen-Themen geben:
100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung
Das 100-jährige Jubiläum geht auf die Luftschifffahrt-Austellung in Frankfurt am Main zurück, welche erstmals vom 10. Juli bis zum 17. Oktober 1909 stattgefunden hat. Heutzutage findet die Internationale Luft- und Raumffahrtausstellung im Rhythmus von zwei Jahren auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld statt. Ich denke, dass sich bei diesem Thema eine gute Chance bietet, dass wir im Jahr 2008 ein schönes Motiv auf einer 10 Euro Münze wiederfinden – hoffentlich nutzt man diese Möglichkeit auch!
600 Jahre Universität Leipzig
Die Universität Leipzig gehört mit ihren Gründungsjahr „1409“ zu einer der ältesten Universitäten Deutschlands. Daneben hatte die Universität Leipzig im Laufe der Zeit einige berühmte Studenten; dazu gehören u.a. Johann Wolfgang von Goethe, Erich Kästner, Richard Wagner und auch unsere jetzige Bundeskanzlerin Angela Merkel, um nur eine kleine Auswahl aufzuzählen. Folglich ist es nur logisch, dass man auch dieses Jubiläum mit einer eigenen Münze würdigt. Wie man das Thema hier auf die Münze umsetzt ist relativ offen. Diesbezüglich steht uns also noch eine Überraschung bevor.
400 Jahre „Astronomia Nova“ von Johannes Kepler
Johannes Kepler ist euch sicherlich als Astronom, aber unter anderem auch als Mathematiker und Optiker bekannt. Die deutsche 10 Euro Münze, die im Jahr 2009 erscheinen soll, ist jedoch nicht nur Kepler selber gewidmet, sondern im speziellen seinen Werk „Astronomia Nova“, welches 1609 erschienen ist. In dieser Publikation veröffentlichte er das erste und zweite Keplersche Gesetz. Auch dies könnte durchaus eine optisch ansprechende Münze werden.
100. Geburtstag von Marion Gräfin Dönhoff
Marion Gräfin Dönhoff lebte von 1909 bis 2002 und wurde als Journalisten bei der Zeitung „Die Zeit“ bekannt. Seit 2003 werden mit dem „Marion Dönhoff Preis“ jährlich Auszeichnungen an Personen vergeben, die sich um den internationalen Frieden, sowie Verständigung zwischen Osteuropa und Deutschland bemüht haben. Persönlich finde ich dieses Thema recht unspannend und als Motiv kommt hier wohl leider auch nur ein Portrait in Frage.
100 Jahre Deutsches Jugendherbergswerk
1909 kommt den Lehrer Richard Schirrmann erstmals die Idee zur Gründung einer Jugendherberge, bereits drei Jahre später kann er die Erste eröffnen. Heute gehören bereits etwa 600 Jugendherbergen zum „Deutschen Jugendherbergswerk“. Auch hier dürfen wir auf die Gestaltung der Münze sehr gespannt sein!
Vielleicht abschließend noch meine persönliche Einschätzung zur Auswahl der Themen für die deutschen 10 Euro Münzen 2009: Mit den ersten drei Themen kann ich leben, die letzten beiden finde ich allerdings etwas fragwürdig. Gibt es 2009 keine wichtigeren Themen / Jubiläen?
Was haltet ihr von der Auswahl, die getroffen wurde?
Am 8. April 2007 unter Deutschland abgelegt | 8 Kommentare »