Die Auflage der 5 Euro Münze 2008 liegt bei insgesamt 9000 Exemplaren.
Zunächst waren 7000 Exemplare vorgesehen, die Menge wurde kurzfristig auf 9000 Exemplare erhöht, die Ausgabe ist für den 6. und 7. Dezember vorgesehen.
Auch mit einer 20 Euro Goldmünze können wir dieses Jahr noch rechnen, die Auflage soll bei 2000 Exemplaren liegen.
Weitere Informationen liegen mir noch nicht vor.
Am 21. November 2008 unter Monaco abgelegt | 6 Kommentare »
Das allseits beliebte Münzhandelshaus mit den drei großen Buchstaben verteilt in diversen Zeitschriften derzeit wieder einmal Coupons für einige Münzangebote, die so manchen Schnäppchenjäger sicherlich gerade recht kommen. Insofern finde ich es auch nicht verkehrt, wenn ich an dieser Stelle seit langer Zeit wieder mal zwei der angesprochenen Angebote veröffentliche.
Zum einen geht es um die Sonderausgabe des kanadischen Maple Leafs zu den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Genauso wie die „normale“ Version der Silberanlagemünze ist auch die Olympia-Ausgabe offizielles Zahlungsmittel in Kanada, mit dem Nennwert von 5 Dollar und natürlich dem Gewicht von 1 Unze 999,9/1000 Silber. Zum Preis von 10 Euro (+ 1,50 Euro Versandkosten) kann man nicht viel verkehrt machen, auch wenn man nur ein Exemplar pro Haushalt bestellen darf und der Silberpreis sicherlich schon bessere Zeiten gesehen hat.
Bestellung im Internet ist möglich unter der Adresse http://www.mdm.de/shop/shortcut/vancouver (Direkt-Bestellnr.: 14692). Wäre super, wenn noch jemand einen Scan des zugehörigen Zeitungscoupon beisteuern könnte!?
Ein zweites Angebot, welches ich gefunden habe, umfasst die ersten fünf deutschen 2 Euro Gedenkmünzen Ausgaben: Angefangen von der ersten Ausgabe der Bundesländer-Serie „Holstentor Lübeck“ bis zur zweiten Gemeinschaftsausgabe „10 Jahre Euro“, welche im Januar 2009 erscheinen wird. Preis auch hier: 10 Euro + 1,50 Euro Versandkosten.

Größere Version des Coupons ist mit Klick auf das Bild abrufbar…
Am 17. November 2008 unter Münzangebote abgelegt | 1 Kommentar »
Vom 13. bis zum 15. November 2008 hat in Köln die „Philatelie und Münzexpo“ stattgefunden. Unter den Ausstellern auch diesmal die „Verkaufsstelle für Sammlermünzen des Bundesrepublik Deutschland“. Am Gemeinschaftsstand – mit den fünf deutschen Prägestätten – „Die Deutschen Münzen“ konnte man natürlich auch die deutschen Münzausgaben des aktuellen Jahrgangs erwerben.
Darüber hinaus wurde allerdings auch ein Produkt angeboten, welches mir bisher noch nicht bekannt war und was auch nicht auf der Internetseite der VfS zu finden ist. Für 4,95 Euro konnte man eine Coincard mit der deutschen 2 Euro Gedenkmünze „Hamburger Michel“, welche im Februar dieses Jahres erschienen ist, in der Qualität Spiegelglanz erwerben. Die Auflage dieser Coincard soll auf 10.000 Exemplare beschränkt sein.
Eine überraschende Ausgabe (oder habe ich etwas verpasst?), die auch nicht im Newsletter der VfS zur Philatelie und Münzexpo veröffentlicht wurde. Dennoch würde ich die Coincard schon als offizielle Ausgabe einordnen oder wie seht ihr das? Wäre natürlich schon, wenn es dann für alle 2 Euro Gedenkmünzen der Bundesländer-Serie eine solche Coincard geben würde. Zu diesem Preis wäre dies sicherlich für alle Sammler erschwinglich und m.E. durchaus eine Bereicherung (zumal man dann eine gute Alternative zu den 2 Euro Gedenkmünzen Spiegelglanz-Komplett-Sets mit allen Prägestätten hat)…



Bilder: © Cologne
Am 16. November 2008 unter Deutschland abgelegt | 14 Kommentare »
Im Juni 2009 wird Deutschland die 10 Euro Gedenkmünze zum Thema „100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung“ ausgeben. Der Entwurf für die Münze wurde schon jetzt veröffentlicht, nachdem der zugehörige Wettbewerb am 18. September 2008 von einer siebenköpfigen Jury – unter Vorsitz von dem Künstler Reinhard Eber – entschieden wurde. Die Randschrift der Ausgabe lautet: Faszination Fliegen*Tradition*Innovation*
1. Platz Bodo Broschat

Der Gewinnerentwurf, der damit letztendlich auch auf der Münze umgesetzt wird, stammt von Bodo Broschat aus Berlin. In den Mittelpunkt seiner Bildseite hat er ein modernes Flugzeug gerückt, welches sich gerade im Anflug befindet. Links und Rechts von dieser Abbildung findet sich die Geschichte und Vielfalt der Luft- und Raumfahrt wieder. Muss ehrlich sagen, dass mir sowohl Idee als auch Umsetzung gefällt. Zusammen mit dem ordentlichen Adler wird dies sicherlich eine schöne Gedenkmünze 🙂
Weiterlesen: Entwürfe der 10 Euro Münze „Luftfahrtausstellung“ 2009
Am 14. November 2008 unter Deutschland abgelegt | 5 Kommentare »
Wer noch nach einer dekorativen Aufbewahrungsmöglichkeit für die deutschen 2 Euro Gedenkmünzen der Bundesländer-Serie sucht, dem kann geholfen werden. PuS Donaubauer war wieder einmal sehr kreativ und hat gleich einmal ein ganzes Wandbild für die 2 Euro Münzen gestaltet. Gefertigt wird dies aus ebenso stabilen wie ansehnlichen Acrylglas und auch in der Größe kommt mit 50×35 cm einiges zusammen. Das hat leider auch seinen Preis und so muss man für das Wandbild mit 84,50 Euro schon tief in die Tasche greifen.
Dafür bekommt man allerdings auch einiges geboten: Das Wandbild zeigt die Umrisse von Deutschland und seinen 16 Bundesländern. In jedem Bundesland ist Platz für die zugehörige 2 Euro Gedenkmünze in einer Kapsel, welche zum Lieferumfang dazugehören. Besonders positiv fällt auf, dass auch an Kleinigkeiten gedacht wurde: So ist in dem Wandbild bspw. Platz für die zwei verschiedenen Wertseiten der 2 Euro Münzen (bis 2006 und ab 2007).
An der Wand aufgehangen und irgendwann einmal mit allen Ausgaben der Bundesländer-Serie gefüllt, macht diese Form der Aufbewahrung sicherlich Spaß. Allerdings schreckt mich der Preis offengestanden schon ab, auch wenn er vermutlich gerechtfertigt ist, wenn der Hersteller noch etwas verdienen will. Finde es immer bedenklich, wenn das Zubehör mehr wert ist, als die aufbewahrten Münze(n) selbst und von großen Werten kann man bei den deutschen 2 Euro Münzen ja nicht gerade sprechen 😉 . Trotzdem würde ich gerne die Frage stellen, wie euch das Wandbild (neben PuS Donaubauer z.B. auch bei Lindner erhältlich) gefällt?
Am 8. November 2008 unter Münzzubehör abgelegt | 9 Kommentare »
Die erste Euro-Gedenkmünze aus Zypern ist gleichzeitig auch die erste und einzige des Jahres 2008. Dass der Beitritt zur Europäischen Währungsunion von Zypern – im Jahr der Euro-Einführung – auch Thema der Münze ist, ist nur konsequent. Verkauft wird die 5 Euro Silbermünze zwischen dem 20. Oktober und 7. November 2008 an Händler.
Gestaltet wurde die Münze, welche übrigens von Münze Finnland geprägt ist, von dem Künstler Nicolas Loucas. Auf der Bildseite zeigt sie die, mit einem mit Euro-Zeichen besetzten Ring, symbolische Vereinigung von Zypern mit den anderen Euroländern. Das Wappen der Republik Zypern ist auf der Rückseite der Gedenkmünze zu sehen.
Sammler können die 28,28 g schwere Sterlingsilber-Münze in der Qualität PP während des Zeitraums vom 11. bis zum 25. November 2008 bei der Nationalbank Zypern bestellen. Der Ausgabepreis der 5 Euro Gedenkmünze, welche in einer Auflage von 15.000 Exemplaren erscheint, liegt bei 38 Euro. Wie hoch die tatsächlichen Kosten (hinzukommende Versandkosten, Stückzahl etc.) sind, könnt ihr dieser Preisliste der Nationalbank entnehmen. Könnte mir allerdings vorstellen, dass bei dieser Münze der Kauf im deutschen Handel der bessere (und günstigere) Weg ist.

Am 1. November 2008 unter Zypern abgelegt | 2 Kommentare »
Bereits im kommenden Januar wird die Slowakei, welche erst zum 1. Januar 2009 die europäische Gemeinschaftswährung im Land einführen wird, die ersten Euro-Kursmünzensätze ausgeben. Allgemein zählen die Erstausgaben immer zu den Interessantesten und bei den slowakischen Euromünzen kann man durchaus auch Gefallen an der Gestaltung finden (vor allem die Motive der kleinen und mittleren Nominale finde ich recht gelungen).
Die Slowakei gibt den Kursmünzensatz 2009 in zwei Qualitäten heraus: Stempelglanz und Polierte Platte. Zumindest erstere Variante ist „Massenware“, schließlich soll es von dem Satz gleich 188.000 Exemplare geben. Andererseits ist so natürlich gewährleistet, dass auch wirklich alle Interessenten an den slowakischen Euromünzen den ersten Jahrgang zu günstigen Konditionen erwerben können. Die Auflage des PP-Kursmünzensatzes ist freilich wesentlich begrenzter und beträgt nur 8.000 Exemplare.
In beiden Sätzen ist neben den ersten Euromünzen aus der Slowakei auch eine Medaille anlässlich der Euro-Einführung enthalten. Die Preise für die Kursmünzensätze stehen bisher noch nicht fest, werden in Kürze aber festgelegt. Dennoch können die Ausgaben schon bei der slowakischen Münze vorbestellt werden. Im Folgenden gibt es auch gleich noch drei Bilder der Kursmünzensätze zu sehen:
Weiterlesen: Die ersten Euro-Kursmünzensätze aus der Slowakei
Am 30. Oktober 2008 unter Slowakei abgelegt | 11 Kommentare »
Gerade von Alex eingeschickt und ich denke durchaus berichtenswert:
Ist auch bei anderen Prägestätten außer Berlin (A) die fehlerhafte Randumschrift „DER GESCMIEDETE HIMMEL IM HER2EN EUROPAS“ bekannt? Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich diesen Fehler entdeckt habe.
Persönlich habe ich noch nichts von dieser Fehlprägung bei der 10 Euro Gedenkmünze „Himmelsscheibe von Nebra“ gehört, wie sieht es bei euch diesbezüglich aus? Vielleicht haben ja noch andere die Entdeckung gemacht und können sogar ein Bild zeigen?
Am 28. Oktober 2008 unter Deutschland abgelegt | 14 Kommentare »
Da bei der Ausgabe des 2 Euro Gedenkmünzen-Sets in PP bei der BCL schon die Abo-Bestellscheine für die Münzausgaben des nächsten Jahres verfügbar waren, gibt es im Folgenden bereits das Ausgabeprogramm 2009 von Luxemburg (Ausgabetermine beziehen sich dabei jeweils auf den Auslieferungszeitpunkt der Abos; Auflagen sind aus dem Bestellschein nicht ersichtlich).
- 2 Euro „Großherzogin Charlotte“ Coincard für 9 Euro – Februar 2009
- 2 Euro „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ Coincard für 9 Euro – Februar 2009
- Stempelglanz Kursmünzensatz für 27 Euro – April 2009
- BeNeLux-Kursmünzensatz für 60 Euro – April 2009
- Silber- / Niobmünze „Schloss von Vianden“ aus der Serie „Burgen / Schlösser“ für 75 Euro – Juni 2009
- Silber- / Nordischgoldmünze „Turmfalke“ aus der Serie „Flora und Fauna“ für 40 Euro – Oktober 2009
- Goldmünze „Hirsch des Refugiums der Orvaler Abtei“ – Oktober 2009 – Der Ausgabepreis wird angesichts des stark schwankenden Goldpreises verständlicherweise erst später festgelegt.
- PP Kursmünzensatz für 90 Euro – Dezember 2009 – Hier werden wie in den Vorjahren auch wieder die 2 Euro Gedenkmünzen enthalten sein.
Diesmal also ein Ausgabeprogramm ohne große Besonderheit, wie es etwa das oben angesprochene 2 Euro Set war. Dafür diesmal natürlich wieder mit zwei 2 Euro Gedenkmünzen und recht interessant auch die beiden Bimetallmünzen (Silber / Niob bzw. Silber / Nordischgold). Abzuwarten bleiben letztendlich zudem noch die bisher unbekannten Auflagen.
Am 27. Oktober 2008 unter Luxemburg abgelegt | 1 Kommentar »
Überlege derzeit wieder einmal ein paar technische Neuerungen im Blog einzubauen. Interessant finde ich dabei zweierlei Dinge: Eine Kommentar-Benachrichtigung und einen Newsletter, der eigentlich schon seit dem neuen Design geplant und daher unter „Abonnieren“ auch schon fest eingebaut ist. Bevor ich mir jedoch die Mühe mache diese beiden Funktionen einzubauen, möchte ich erst einmal bei euch nachfragen, ob denn überhaupt Interesse diesbezüglich besteht.
Die Kommentar-Benachrichtigung dient einfach nur dazu, dass ihr über neue Kommentare zu einem Beitrag per E-Mail benachrichtigt werdet, sofern ihr selber zu dem Thema schon einen Kommentar abgegeben hat. Ich denke, die meisten werden dies von Foren her schon kennen und vielleicht trägt dies auch ein Stück weit dazu bei, dass hier ein bisschen mehr kommentiert wird.
Der E-Mail-Newsletter soll vordergründig eine Alternative zu dem angebotenen RSS-Feed sein, der derzeit von etwa 100 Lesern benutzt wird. Da aber sicherlich nicht jeder einen RSS-Reader nutzt, ist der Weg über E-Mail aus meiner Sicht immer noch die beste Möglichkeit der regelmäßigen Benachrichtigung. Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Newsletter soll hauptsächlich wirklich nur der Benachrichtigung über neue Beiträge dienen und keinen zusätzlichen Inhalt bieten. Für mich kommen dabei zwei Varianten des Versandes infrage: Wöchentlich zusammengefasst oder jeweils nach einem neuen Beitrag.
Haltet ihr diese Funktionen für sinnvoll und würdet diese nutzen? Sollte der Newsletter wenn wöchentlich oder gleich nach jedem Beitrag versand werden? Freue mich über eure Kommentare!
Am 23. Oktober 2008 unter Allgemeines abgelegt | 7 Kommentare »