Die letzten Tage habe ich in den Statistiken gesehen, dass vergleichsweise viele der Besucher nach dem Numisbrief der 2 Euro Gedenkmünze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ von der finnischen Rahapaja gesucht haben. Da sie bisher auf dem Blog allerdings noch nicht fündig geworden sind, möchte ich diese Gelegenheit nutzen den Numisbrief an dieser Stelle etwas […]
Filed under: Finnland on März 30th, 2009 | 2 Comments »
Im April wird die erste Euro-Gedenkmünze der Slowakei (die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe „10 Jahre Euro“ ausgenommen) ausgegeben werden. Die 10 Euro Silbermünze wird sich dem 150. Geburtstag Aurel Stodola widmen. Der slowakische Ingenieur Stodola (1859-1942) ist vor allem für seine Arbeit bei der Entwicklung von Turbinen bekannt geworden. Dementsprechend sieht man auf der Bildseite der […]
Filed under: Slowakei on März 29th, 2009 | 4 Comments »
Hier ein Nachtrag zum Münzausgabeprogramm 2007 Slowenien: Vielleicht haben einige von Euch schon gehört, dass Slowenien auch eine Sonderausgabe der 2 Euro Münze Römischen Verträge im Acrylblock ausgegeben hat. Wir haben bei der slowenischen Nationalbank nachgefragt, um abzuklären, ob es sich um ein offizielles Produkt oder eine private Ausgabe handelt. Folgende Antworten haben wir auf […]
Filed under: Slowenien on März 26th, 2009 | 9 Comments »
Nachdem San Marino im letzten Jahr erstmals einen PP-Kursmünzensatz ausgegeben hat, soll diese Ausgabe nun offensichtlich fortgesetzt werden, denn auch im diesjährigen Ausgabeprogramm des Kleinstaates ist ein solcher Kursmünzensatz enthalten. Nun führte diese Veränderung im vergangenen Jahre dazu, dass der obligatorische Stempelglanz-Kursmünzensatz ausnahmsweise erst im Herbst erschienen ist. Diese Ausgabenreihenfolge wurde diesmal wieder umgekehrt und […]
Filed under: San Marino on März 26th, 2009 | 2 Comments »
Ich habe eine finnische 2 Euro Kursmünze von 2008 bekommen. Bei dieser Münze ist der äußere Ring rötlich verfärbt, der Kern aber nicht. Wie kann sowas passieren? Eine Fälschung? Aber dafür ist die Münze recht sauber geprägt. Das Gewicht beträgt 8,44g – passt also auch. Falsches Mateiral? Hat von Euch auch schon mal jemand sowas […]
Filed under: Finnland on März 26th, 2009 | 36 Comments »
Gestern einen interessanten Kommentar gelesen, den ich an dieser Stelle gerne noch einmal aufgreifen möchte. Und zwar hat „akku“ folgendes geschrieben: Da sich Andorra aufgrund politischen Drucks jetzt bereit erklärt hat sein Bankgeheimnis zu lockern, kann man wohl davon ausgehen, dass es in den nächsten 2-3 Jahren auch Euromünzen aus Andorra geben wird. In Andorra […]
Filed under: Andorra on März 22nd, 2009 | 11 Comments »
Eigentlich habe ich das Artikel-Formular für einen anderen Zweck eingerichtet, aber mittlerweile sind die meisten eingeschickten Beiträge doch eher Fragen und das ist für mich offengestanden nicht gerade optimal. Denn Fragen lassen sich für mich immer noch am schnellsten direkt über E-Mail beantworten, sodass der andere Weg für mich nur zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet. Wobei ich […]
Filed under: Münzen on März 15th, 2009 | Kommentare deaktiviert für Fragen über Artikel-Formular
Mit der neuen 10 Euro Gedenkmünze „Der Basilisk von Wien“ beginnt Österreich bereits den siebten Teil seiner langjährigen Münzserie „Österreich und sein Volk“. Die insgesamt sechs 10 Euro Münzen, die nun verteilt bis 2011 erscheinen werden, widmen sich diesmal im Speziellen dem Thema „Sagen und Legenden in Österreich“. Zunächst einmal die Themen der Münzen und […]
Filed under: Österreich on März 14th, 2009 | 1 Comment »
Diese Woche sind hier die Bestellscheine für die Kursmünzensätze 2009 aus dem Vatikan eingetroffen. Offiziell ausgegeben werden die Sätze am 1. April 2009. Wirkliche Änderungen gegenüber den Ausgaben der Vorjahre wird es wohl nicht geben: Bei dem Stempelglanz-Kursmünzensatz wird in dem beiliegenden Infoblatt eine Auflage von 91.400 Exemplaren angegeben, wobei es wohl wieder nur 85.000 […]
Filed under: Vatikan on März 7th, 2009 | 28 Comments »