12 Euro Münze Römische Verträge aus Spanien
Die Römischen Verträge stehen dieses Jahr wirklich im Mittelpunkt der europäischen Münzausgaben. Nicht nur, dass die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe schon dem 50-jährigen Jubiläum der Römischen Verträge gewidmet ist trägt hierzu bei, auch viele Gedenkmünzen, die im Rahmen der Europastern-Serie erscheinen, werden sich diesem Thema widmen. Dies beruht auf der Tatsache, dass die Europastern-Serie in diesem Jahr unter dem Motto „Europäische Errungenschaften“ steht und einige Länder sich daher für die Römischen Verträge entschieden haben.
Zu diesen Ländern gehört unter anderem auch Spanien, die – im Rahmen der Serie – dem Thema eine 10 Euro Silber- und eine 200 Euro Goldmünze widmen wollen. Desweiteren erscheint eine 12 Euro Gedenkmünze, ebenfalls zum Thema „Römische Verträge“. Diese gehört, im Gegensatz zu den beiden anderen Münzen, allerdings nicht zu der Europastern-Serie.
Die Münze zeigt auf der Bildseite im Hintergrund das Kolosseum in Rom, davor gerade den „Vorgang“ der Unterzeichnung und am unteren Münzrand in dem Hologram die Zahl „50“. Alles symbolische für das 50-jährige Jubiläum der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Die technischen Eigenschaften der Gedenkmünze sehen wie folgt aus…:
- Metall: 925/1000 Silber
- Durchmesser: 30 mm
- Gewicht: 18 g
- Auflage: max. 4 Mio.
…und die Münze so:
Am 5. März 2007 von Karsten unter Spanien abgelegt
Die Münze finde ich sehr schön.
Weiß jemand, ob die Münze wie 2005 in einem Blister mit der 2€-Gedenkmünze 2007 ausgegeben wird?
Wann wird sie überhaupt ausgegeben?
Danke
Beides kann ich zur Zeit leider noch nicht beantworten 🙁 .
[…] Anders als die spanische 12 Euro Silbermünze, die sich auch dem Römischen Verträgen widmet, werden die beiden folgenden Gedenkmünzen zwar auch zu diesem Thema ausgegeben, desweiteren sind sie aber auch Bestandteil des Europastern-Programms, welches sich in diesem Jahr mit dem Thema “Europäische Errungenschaften” beschäftigt. […]