Euro – Einführung in der Slowakei & slowakische Euromünzen

Die Slowakei wird das 16. Euroland! Am 1. Januar 2009 tauscht das Land die alte Landeswährung „Slowakische Krone“ gegen die europäische Gemeinschaftswährung „Euro“ ein. Im Folgenden möchten wir nochmals den Weg der Slowakei hin zur Euro-Einführung betrachten und uns natürlich auch den slowakischen Euromünzen widmen.

Nachdem die Slowakei im Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union wurde, war der 25. November 2005 das nächste wichtige Datum. An diesem Tag trat die Slowakei dem Wechselkursmechanismus II der EU bei. Damit verbunden ist eine Wartezeit von mindestens zwei Jahren, bis die Euro-Einführung stattfinden kann. Neben der Regierung stand in der Slowakei auch ein Großteil der Bevölkerung hinter der Entscheidung für den Währungswechsel.

Trotz kleineren Problemen mit den erforderlichen Konvergenzkriterien zur Euro-Einführung, war man in der Slowakei und der EU stets zuversichtlich den angestrebten Termin zur Währungsumstellung zum 1. Januar 2009 einhalten zu können. Gefährden konnte dies zuletzt lediglich noch eine hohe Inflationsrate, die dem Wachstum in der Slowakei geschuldet war. Doch letztlich sollte auch dies kein Problem mehr darstellen.

Die Europäische Kommission stellte dem Land im Mai 2008 dann folgerichtig ein positives Zeugnis und die Empfehlung zur Euro-Einführung 2009 aus. Zwar äußerte sich die Europäische Zentralbank im Folgenden kritisch und machte auf Haushaltsdefizite und Arbeitsmarktprobleme aufmerksam. Die Meinung der EZB war in Bezug zur Euro-Einführung jedoch ohne Bedeutung. Entscheidend war vielmehr die Zustimmung der EU-Finanzminister und anschließend der Staats- und Regierungschefs, welche erwartungsgemäß im Juni 2008 gegeben wurde. Den Wechselkurs hat man am 8. Juli auf 1 Euro = 30,1260 SKK festgesetzt.

Euromünzen Slowakei

Euromünzen Slowakei

Eine Woche lang, beginnend am 12. November 2005, veranstaltete die Nationalbank der Slowakei ein Voting, wo über die Motive der künftigen Euromünzen abgestimmt werden konnte. Von zehn zur Wahl stehenden Motiven wurden schließlich drei ausgewählt, die nun auf den Euromünzen der Slowakei zu sehen sein werden.

Als Siegermotiv aus der Abstimmung ist das Slowakische Wappen hervorgegangen. Es wird künftig auf den beiden Euro-Nominalen von 1 und 2 Euro zu sehen sein. Entworfen wurde es von Ivan ?ehák aus Bratislava. Die mittleren Nominalen von 10, 20 und 50 Cent zeigen die Burg Bratislava. Gestaltet wurde dieser Entwurf von den beiden Künstlern Ján Cernaj und Pavel Károly. Die kleinsten Nominale von 1, 2 und 5 Cent zeigen den, von Drahomír Zobek gestalteten, Berg Krivá?.

Dein Kommentar?